Kiel Institut für Weltwirtschaft
Audioguide
Mein Name ist Rolf Langhammer...
Der Sprecher
In unserem Audioguide präsentiert Prof. Dr. Rolf J. Langhammer die Geschichte des Institutsgebäudes und einzelner Räume. Er selbst ist seit Jahrzehnten ein international renommierter Experte des Instituts für weltwirtschaftliche Themen. Darüber hinaus engagiert er sich besonders dafür, die Geschichte des Instituts im öffentlichen Gedächtnis zu bewahren.
Position 1
Das Gebäude an der Kiellinie
Position 2
Eingangshalle und Treppenhaus
Die Hotelhalle: repräsentativer Empfang für Bade- und Segelgäste.
Position 3
Zimmer mit Etagenbad
Wie die Gäste dort wohnten, wo heute Büros sind.
Position 4
Früher Salon, heute Colm Room
Vom exklusiven Treffpunkt für Hotelgäste zum Meetingraum mit Fördeblick für alle. (ehemals Common Room)
Geschichte des Kiel Instituts für Weltwirtschaft
Das Kiel Institut für Weltwirtschaft gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren. Es blickt auf eine reiche, wechselvolle Geschichte zurück, in der sich seine wissenschaftliche Arbeit stets sowohl an den politischen Strömungen als auch den weltwirtschaftlichen Herausforderungen der jeweiligen Epoche ausgerichtet hat.
Direktoren und Präsidenten
In seiner langen Geschichte war das Institut immer maßgeblich von seinen Direktoren bzw. Präsidenten geprägt. Sie formten das Institut, so dass seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die jeweils aktuellen weltwirtschaftlichen Fragen bearbeiten und wissenschaftliche Strömungen aufnehmen konnten.