(C)Centers for Disease Control and Prevention Themendossier Die Corona-Krise Analysen, Kommentare und Vorschläge des IfW Kiel zur Corona-Krise und der Eindämmung ihrer ökonomischen Schäden. Publikationen und Aktuelles Wirtschaftspolitischer Beitrag Gescheiterte Impfpflicht: Jetzt mit Prämien Impfbereitschaft fördern Kiel Focus 04/2022 Nach dem Scheitern einer allgemeinen gesetzlichen Impfpflicht im Bundestag sollte die deutsche Politik jetzt positive finanzielle Impfanreize in... Wirtschaftspolitischer Beitrag Vor dem Neustart: Norddeutschlands Wirtschaft nach der Corona-Krise Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik 04/2022 Download KBW 40: In der Studie, die im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Norddeutschland und die Corona-Krise: Wirtschaftliche Folgen und... Konjunkturbericht Mittelfristprojektion im Frühjahr 2022: Neue Risiken für das Potenzialwachstum Kieler Konjunkturberichte Mittelfristprojektion 03/2022 Download KKB 90: Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland flacht sich zunehmend ab und dürfte am Ende der Mittelfrist im Jahr 2026 nur noch... Wirtschaftspolitischer Beitrag Impfpflichten, Anreize und die effiziente Nutzung von Coronaimpfstoffen Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 03/2022 Download Impfpflichten sind aus ökonomischer Sicht ein negativer Anreiz, sich impfen zu lassen. Im Einzelfall genauso wirksame positive Anreize – etwa... News Frühjahrsprognose: Ukraine-Krieg belastet deutsche Wirtschaft deutlich, Inflation bricht Rekord 17.03.2022 Der Krieg in der Ukraine belastet die deutsche Wirtschaft spürbar und erhöht den ohnehin schon starken inflationären Druck. Die... Wirtschaftspolitischer Beitrag Am Puls des Welthandels – der Umschlag im Hamburger Hafen während der Corona-Krise Kiel Policy Brief 02/2022 Download Kiel Policy Brief Nr. 161: Die Autorin zeigt, dass während der Corona-Krise die Güterumschläge pro Quartal im Hamburger Hafen um fast 16 Prozent... Experten Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe Konjunktur, Fiskalpolitik & Haushalt, Steuerpolitik Dr. Nils Jannsen Konjunktur Deutschland, Wirtschafts- & Finanzkrisen Prof. Dr. Stefan Kooths Konjunktur, Wirtschafts- & Finanzkrisen, Europäische Union & Euro, ... IfW Kiel in den Medien IfW Kiel in den Medien Nicht voreilig lockern 06.02.2022 - Süddeutsche Zeitung ... Holger Görg vom Kieler Institut für Weltwirtschaft rät zu Recht zur Vorsicht: erst mal in Pilotprojekten testen, wie sich... IfW Kiel in den Medien Wirtschaft in Zeiten von Corona - Folge 5: Einfach mal "die Wirtschaft" hochfahren...? 17.04.2020 - NDR Info Wie wieder heraus aus der Coronakrise? Gabriel Felbermayr, spricht im Podcast mit NDR-Wirtschaftsredakteurin Susanne Tappe u.a. über... IfW Kiel in den Medien Krise ist nicht gleich Krise: CO2-Bepreisung trotz(t) Corona 15.04.2020 - Tagesspiegel Background Das Fallen der CO2-Zertifikatepreise in der Coronakrise ist kein Konstruktionsfehler, sondern zeigt die Funktionsfähigkeit des... Twitter Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 18.05.2022 Folgen RT @Ch_Trebesch: The 3rd update of our Ukraine tracker is out. In short: New US package is a game changer. US now accounts for 2/3 of total… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 17.05.2022 Folgen RT @die_debatte: Der Krieg in der 🇺🇦 verschlimmert die globale #Ernährungssicherung: In einigen Ländern der Welt droht eine #Hungersnot. #D… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen RT @china_table: Das @kielinstitute lädt am 19. Mai zur GLOBAL CHINA CONVERSATIONS #10 ein. Dieses Mal mit Dr. Sophia Helmrich (@Der_BDI),… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen @globalmartin @Ch_Trebesch More details including the working paper on data and methods can be found here. The next Update is scheduled be released this week. ifw-kiel.de/topics/war-aga… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen @globalmartin In his thread👇@Ch_Trebesch, responsible for the #UkraineSupportTracker, shares a figure comparing EU to US & others. He also points out that it's difficult to include EU commitments in addition to individual countries due to the risk of double counting twitter.com/Ch_Trebesch/st… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 15.05.2022 Folgen RT @thinkBTO: Jetzt im BTO #Podcast: Gunnar Heinsohn erläutert Szenarien für Kriegsverlauf, Ende des Krieges und Rolle von Nuklearwaffen. H… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 15.05.2022 Folgen RT @StefanKooths: Steigende Lebensmittel- und Energiepreise treiben nicht die Inflation, sie sind die Inflation. Getrieben wird die Inflati… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 13.05.2022 Folgen RT @katrin_kamin: Mit der @wiwo habe ich für eine Infografik über Sanktionen und ihre Egfekte gesprochen: Welche Länder Russland sanktionie… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 11.05.2022 Folgen RT @katrin_kamin: Brussels! Preparing for a panel on the very important topic of cascading risks from the war in Ukraine - join online ⬇️ @… Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 11.05.2022 Folgen RT @MT_Afrika: #meettheteam no. 4: For Rainer Thiele (@kielinstitute), it's all about the rise of external actors. #China tops that list. B… Medienkontakt T +49 431 8814-774 E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren. Mehr zum Schlagwort COVID19
Wirtschaftspolitischer Beitrag Gescheiterte Impfpflicht: Jetzt mit Prämien Impfbereitschaft fördern Kiel Focus 04/2022 Nach dem Scheitern einer allgemeinen gesetzlichen Impfpflicht im Bundestag sollte die deutsche Politik jetzt positive finanzielle Impfanreize in...
Wirtschaftspolitischer Beitrag Vor dem Neustart: Norddeutschlands Wirtschaft nach der Corona-Krise Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik 04/2022 Download KBW 40: In der Studie, die im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Norddeutschland und die Corona-Krise: Wirtschaftliche Folgen und...
Konjunkturbericht Mittelfristprojektion im Frühjahr 2022: Neue Risiken für das Potenzialwachstum Kieler Konjunkturberichte Mittelfristprojektion 03/2022 Download KKB 90: Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland flacht sich zunehmend ab und dürfte am Ende der Mittelfrist im Jahr 2026 nur noch...
Wirtschaftspolitischer Beitrag Impfpflichten, Anreize und die effiziente Nutzung von Coronaimpfstoffen Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 03/2022 Download Impfpflichten sind aus ökonomischer Sicht ein negativer Anreiz, sich impfen zu lassen. Im Einzelfall genauso wirksame positive Anreize – etwa...
News Frühjahrsprognose: Ukraine-Krieg belastet deutsche Wirtschaft deutlich, Inflation bricht Rekord 17.03.2022 Der Krieg in der Ukraine belastet die deutsche Wirtschaft spürbar und erhöht den ohnehin schon starken inflationären Druck. Die...
Wirtschaftspolitischer Beitrag Am Puls des Welthandels – der Umschlag im Hamburger Hafen während der Corona-Krise Kiel Policy Brief 02/2022 Download Kiel Policy Brief Nr. 161: Die Autorin zeigt, dass während der Corona-Krise die Güterumschläge pro Quartal im Hamburger Hafen um fast 16 Prozent...
IfW Kiel in den Medien Nicht voreilig lockern 06.02.2022 - Süddeutsche Zeitung ... Holger Görg vom Kieler Institut für Weltwirtschaft rät zu Recht zur Vorsicht: erst mal in Pilotprojekten testen, wie sich...
IfW Kiel in den Medien Wirtschaft in Zeiten von Corona - Folge 5: Einfach mal "die Wirtschaft" hochfahren...? 17.04.2020 - NDR Info Wie wieder heraus aus der Coronakrise? Gabriel Felbermayr, spricht im Podcast mit NDR-Wirtschaftsredakteurin Susanne Tappe u.a. über...
IfW Kiel in den Medien Krise ist nicht gleich Krise: CO2-Bepreisung trotz(t) Corona 15.04.2020 - Tagesspiegel Background Das Fallen der CO2-Zertifikatepreise in der Coronakrise ist kein Konstruktionsfehler, sondern zeigt die Funktionsfähigkeit des...
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 18.05.2022 Folgen RT @Ch_Trebesch: The 3rd update of our Ukraine tracker is out. In short: New US package is a game changer. US now accounts for 2/3 of total…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 17.05.2022 Folgen RT @die_debatte: Der Krieg in der 🇺🇦 verschlimmert die globale #Ernährungssicherung: In einigen Ländern der Welt droht eine #Hungersnot. #D…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen RT @china_table: Das @kielinstitute lädt am 19. Mai zur GLOBAL CHINA CONVERSATIONS #10 ein. Dieses Mal mit Dr. Sophia Helmrich (@Der_BDI),…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen @globalmartin @Ch_Trebesch More details including the working paper on data and methods can be found here. The next Update is scheduled be released this week. ifw-kiel.de/topics/war-aga…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 16.05.2022 Folgen @globalmartin In his thread👇@Ch_Trebesch, responsible for the #UkraineSupportTracker, shares a figure comparing EU to US & others. He also points out that it's difficult to include EU commitments in addition to individual countries due to the risk of double counting twitter.com/Ch_Trebesch/st…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 15.05.2022 Folgen RT @thinkBTO: Jetzt im BTO #Podcast: Gunnar Heinsohn erläutert Szenarien für Kriegsverlauf, Ende des Krieges und Rolle von Nuklearwaffen. H…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 15.05.2022 Folgen RT @StefanKooths: Steigende Lebensmittel- und Energiepreise treiben nicht die Inflation, sie sind die Inflation. Getrieben wird die Inflati…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 13.05.2022 Folgen RT @katrin_kamin: Mit der @wiwo habe ich für eine Infografik über Sanktionen und ihre Egfekte gesprochen: Welche Länder Russland sanktionie…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 11.05.2022 Folgen RT @katrin_kamin: Brussels! Preparing for a panel on the very important topic of cascading risks from the war in Ukraine - join online ⬇️ @…
Kiel Institute (IfW Kiel) @kielinstitute 11.05.2022 Folgen RT @MT_Afrika: #meettheteam no. 4: For Rainer Thiele (@kielinstitute), it's all about the rise of external actors. #China tops that list. B…