Dr. Robert Gold

Themen: Digitalisierung, Globalisierung, Innovation

Robert Gold - Kiel Institute

Informationen

Forschungsschwerpunkte

  • Innovation & Entrepreneurship
  • Politische Ökonomie der Globalisierung und des technologischen Wandels
  • Ökonomie der Digitalisierung

Seit Oktober 2012 arbeite ich im Forschungsbereich "Innovation und Internationaler Wettbewerb" am Kiel Institut für Weltwirtschaft. Zuvor arbeitete ich am Max Planck Institut für Ökonomik in Jena. Während dieser Zeit verbrachte ich zwei Semester als Gastwissenschaftler an der Indiana University in Bloomington. Ich bin Mitglied im CESifo Forschungsnetzwerk und im Ausschuss für Regionaltheorie und -politik im Verein für Socialpolitik.

Meine Forschung konzentriert sich auf Innovationsökonomik, Digitalisierung, Politische Ökonomie, und Entrepreneurship. Ich bin besonders interessiert an endogenen Standortfaktoren im Kontext der Globalisierung, den Einflüssen der Digitalisierung auf Unternehmensentwicklung und Entrepreneurship, und an der politischen Ökonomie der Globalisierung und des technologischen Wandels. Meist nutze ich quasi-experimentelle Forschungsdesigns und mikro-ökonometrische Methoden, um politisch relevante Forschungsfragen von allgemeinem Interesse zu beantworten. 

Vergangene Veranstaltungen

  1. Sommersemester 2017

    Panel Econometrics

  2. Winter Term 2018/19

    Quasi-Experimental Research Methods

Twitter

  1. Avatar des Autors

    Kiel Institute (IfW Kiel)

    @kielinstitute

    Development of cargo volumes in Red Sea (most important maritime trade route Europe↔Asia) is striking. After briefly closing the gap between expected & actual freight volumes, cargo traffic is now falling back again, following the trend of the weak phase of the past months. 2/2 t.co/Xh48Gwcad2