Wirtschaftspolitischer Beitrag
Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion
Dieser Beitrag untersucht die möglichen Auswirkungen der anhaltend expansiven Geldpolitik im Euroraum für die deutsche Wirtschaft. Die Autoren diskutieren zuerst mögliche Herausforderungen welche sich aus der expansiv ausgerichteten Geldpolitik für Deutschland ergeben könnten, und zeigen anschließend auf, wie Deutschland durch eine angemessene Finanz-, Wirtschafts- und Finanzmarktpolitik mögliche Fehlentwicklungen vermeiden könnte. Sie empfehlen, je ein Maßnahmenbündel aus dem Bereich der Finanzpolitik und der makroprudenziellen Finanzmarktpolitik zeitnah umzusetzen.
Schlagworte
- Makroprudentielle Politik