Journal Article
Das deutsche Russlandgeschäft im Schatten der Krise: gefährliche Abhängigkeiten?
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise gehen die Autoren Claus-Friedrich Laaser und Klaus Schrader in ihrem Beitrag der Frage nach, welche Auswirkungen Sanktionen gegen Russland für die deutsche Wirtschaft hätten. Ihr Ergebnis: Deutsche Exporteure würden in der Tat kurzfristig spürbare Einbußen hinnehmen müssen, doch ist der Russlandhandel, wie auch für die EU insgesamt, zumeist von begrenzter Bedeutung und auf den Weltmärkten bieten sich häufig Kompensationsmöglichkeiten. Auch die Kapitalverflechtungen mit Russland haben ein eher geringes Gewicht. Störungen bei den russischen Gaslieferungen wären ein gravierenderes Problem. Aufgrund der russischen Abhängigkeit von Einnahmen aus dem Rohstoffgeschäft und von technologieintensiven Importen aus dem Westen würde die schon kriselnde russische Wirtschaft allerdings in noch stärkerem Maße leiden.