Arbeitspapier

Alternative Systeme der Arbeitslosenversicherung — Das Beispiel der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs

Autoren

  • Glismann
  • H.H.
  • Schrader
  • K.
Erscheinungsdatum

Im Rahmen eines Vergleichs der amerikanischen und britischen Systeme der Arbeitslosenversicherung wird gezeigt, dass das amerikanische System, auch anders als das deutsche, eine negative Rückkopplung zwischen den Ausgaben für die Arbeitslosenversicherung und der Höhe der Freisetzung von Arbeitskräften aufweist („experience rating“). Im Vereinigten Königreich gibt es keine Arbeitslosenversicherung im herkömmlichen Sinne: Die Einkommenssicherung bei Arbeitslosigkeit erfolgt durch die „National Insurance“, die das gesamte System der sozialen Sicherung (einschließlich Gesundheitswesen und Alterssicherung) abdeckt. Als bemerkenswert wird herausgestellt, dass anders als etwa die vergleichbaren Analysen der deutschen Arbeitslosenversicherung – die sich vorwiegend mit der Angebotsseite des Arbeitsmarktes befassen – die amerikanische Literatur zu einem großen Teil an der Nachfrage nach Arbeit ansetzt.

Experte IfW Kiel

Info

JEL Classification
J64, J65

Schlagworte

  • Arbeitslosenversicherung