Wirtschaftspolitischer Beitrag

Transport in the Baltic Sea Region — Perspectives for the Economies in Transition.

Autoren

  • Böhme
  • H.
  • Laaser
  • C.-F.
  • Sichelschmidt
  • H.
Erscheinungsdatum

Der Begriff "Ostseeregion" umfasst in dieser Studie die Länder, die Mitglieder des früheren CMEA waren, d.h. die Transformationsstaaten (EIT) an der Ostseeküste. In Bezug auf Russland sind nur die Gebiete Kaliningrad und Leningrad eingeschlossen. Der Verkehr in der Ostseeregion ist vorwiegend Seeverkehr. Dieser bietet einfache, kostengünstige und effiziente Transportmöglichkeiten. Dies hat dieser Verkehrsträger seit Jahrhunderten getan, indem er die Ostseeanrainer miteinander verbunden hat. Daher war die Ostsee schon immer ein integrierender und kein hemmender Faktor. In diesem Bericht wird hauptsächlich diejenigen Verkehrsbeziehungen analysiert, die auf dem internationalen Handel zwischen den Ostseeländern und der Weltwirtschaft basiert. Diese durchqueren in der Regel die Ostsee und nutzen somit ihre Seehäfen. Der Inlandsverkehr wird in der Studie hauptsächlich als Hinterlandverkehr von und zu den Häfen betrachtet. Landverkehrsträger sind daher weitgehend als komplementär zur Schifffahrt zu verstehen (mit einigen Ausnahmen für Polen).

Info

Schlagworte

  • Baltic States
  • Estland
  • EU-Osterweiterung
  • Kaliningrad and Leningrad oblasts
  • Lettland
  • Litauen
  • Polen
  • Reformen
  • Verkehrsinfrastruktur