Wirtschaftspolitischer Beitrag

Schwellenland mit Spitzenwachstum – Indiens Wirtschaft

Autoren

  • Dohse
  • D.
Erscheinungsdatum

Indien überzeugt seit über 20 Jahren mit einer dynamischen Wirtschaft: Hohe Wachstumsraten und ein stark steigendes BIP sind nur einige der Faktoren, die zur positiven Wirtschaftsbilanz des Landes beitragen. Wie Dirk Dohse in seinem Beitrag zeigt, hat sich Indiens Wirtschaft dank eines diversifizierten Außenhandels sowie eines florierenden IT- und Startup-Sektors nach der Coronapandemie schneller und stärker erholt als viele andere Länder. Ein Vergleich mit dem direkten Konkurrenten China offenbart jedoch, dass Indien auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht weiterhin mit politischen und strukturellen Herausforderungen zu kämpfen hat. Besonders die vorhandenen Potenziale – wie eine junge, technologieaffine Bevölkerung – werden aufgrund begrenzter Bildungsangebote nicht in vollem Umfang ausgeschöpft. Eine stärkere Nutzung dieser Potenziale würde nicht nur der indischen Wirtschaft zugutekommen, sondern auch internationale Handelsbeziehungen, etwa zu Deutschland, nachhaltig stärken.

Experte IfW Kiel

Info

JEL Classification
O11, O43, F43, F63

Schlagworte

  • Indien
  • Schwellenländer
  • Wachstum
  • Geo-Ökonomie