Wirtschaftspolitischer Beitrag
Reducing the Water and Waste Footprints of Megacities
Megastädte sind insbesondere in Entwicklungsländern von rasch zunehmenden Kapazitätsproblemen in der Wasserversorgung und Müllentsorgung betroffen, die sich anhand ihres Fußabdrucks messen lassen. Die IfW-Forscher Ruth Delzeit und Matthias Weitzel untersuchen in ihrem Kiel Policy Brief wie Anreize gesetzt werden können, um Vermeidung und Recycling von Abfällen zu fördern und die Wasserversorgung effizienter zu gestalten. Dabei betonen sie, dass zunächst auch die nötigen institutionellen Voraussetzungen für eine Reform des Wassersystems und des Abfallmanagements geschaffen werden müssen. Sie heben hervor, dass auch lokale Besonderheiten, wie das Vorhandensein eines informellen Sektors, nicht zu vernachlässigen seien und für eine erfolgreiche Reform berücksichtigt werden müssen.
Schlagworte
- Abfall
- Städte
- Wasser
- Waste