Arbeitspapier

Optionen einer effizienten Gestaltung der Arbeitslosenversicherung

Autoren

  • Glismann
  • H.H.
  • Schrader
  • K.
Erscheinungsdatum

Die internationale Diskussion der letzten Jahrzehnte hat zur Frage nach einer effizienten Gestaltung der Einkommenssicherung von Arbeitslosen eine Reihe von Vorschlägen hervorgebracht, wie die von Beenstock/Brasse, Feldstein /Altman, Grubel und Orzag/Snower. Sie werden dargestellt und bewertet. Als ökonomisch beste Lösung stellt sich ein reines Versicherungsmodell heraus. Im zweiten Teil der Arbeit wird daher auf die besonders in Deutschland vorherrschenden Zweifel an der Versicherbarkeit des Arbeitslosigkeitsrisikos eingegangen; diese Zweifel sind zum Teil auch Gegenstand der Standardwerke zur Versicherungsökonomie. Es wird gezeigt, dass die Kerneinwände nicht tragfähig sind: „Moral hazard“  und „Adverse selection“ schließen die Versicherbarkeit des Arbeitslosigkeitsrisikos keineswegs aus.

Experte IfW Kiel

Info

JEL Classification
J64, J65

Schlagworte

  • Arbeitslosenversicherung
  • Privatisierung
  • Versicherungsökonomik