Journal Article

Neue Partner in Europa: Der baltische Außenhandel im Umbruch

Autoren

  • Laaser
  • C.-F.
  • Schrader
  • K.
Erscheinungsdatum

Der Beitrag behandelt die sich verändernden baltischen Handelsmustern im Zuge des Übergangs und der Integration in die Europäische Union seit den frühen neunziger Jahren. Der rasche Reformprozess in den baltischen Staaten ist die Grundlage für die bevorstehende Vollmitgliedschaft der EU und die Entwicklung der Außenhandelsbeziehungen nach ihren komparativen Vorteilen. Die statistische Analyse des Außenhandels Estlands, Lettlands und Litauens zeigt, dass sich diese erfolgreich in den Gemeinsamen Markt der EU integrieren, obwohl ein erheblicher Anteil des Handels mit den GUS-Staaten - auch nach der Russland-Krise von 1999 - bestehen blieb. Dieses Bild wird durch ein Gravitationsmodell bestätigt, das zudem auf die besondere Rolle der Ostsee als Integrationsraum und auf eine Brückenfunktion der baltischen Staaten zur ehemaligen Sowjetunion hinweist.

Experten IfW Kiel

Info

Schlagworte

  • Baltic States
  • Estland
  • EU-Osterweiterung
  • Gravitationsmodell
  • Lettland
  • Litauen