Studierendenjob
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Schwerpunktanalysen
Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) versteht sich als das Forschungsinstitut für Globalisierungsfragen in Deutschland. Unsere Forscherinnen und Forscher untersuchen die Triebkräfte und Folgen internationaler wirtschaftlicher Aktivität, der Integration und Desintegration globaler Märkte sowie Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns in offenen Volkswirtschaften. Mit dem Wissen aus der Forschung beraten unsere Fachleute die deutsche, europäische und internationale Politik sowie Institutionen, Verbände und Unternehmen. Den Austausch mit der Öffentlichkeit jenseits der Wissenschaft sehen wir als strategische Kernaufgabe des Instituts und seiner Forscherinnen und Forscher.
Zur Mitarbeit im Bereich Schwerpunktanalysen suchen wir
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/div)
(30 Stunden pro Monat, zunächst befristet auf 12 Monate, Verlängerung möglich)
Wir bieten:
- Einblicke in die empirische Wirtschaftsforschung, die wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung und die Publikation wirtschaftspolitischer Beiträge,
- Option der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft,
- ein flexibles Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten,
- eine Stundenvergütung bei studentischen Hilfskräften von 14,00 €, bei wissenschaftlichen Hilfskräften mit Bachelorabschluss von 15,00 €.
Wir erwarten:
- Interesse an aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen und damit verbundenen Datenanalysen mit Schwerpunkt Norddeutschland und Skandinavien,
- die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Projekte einzuarbeiten,
- an einer deutschen Hochschule eingeschriebene/r Student/in mit sehr guten bis guten Studienleistungen,
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse,
- Teamfähigkeit,
- Flexibilität,
- Kenntnisse im Umgang mit der Office-Standardsoftware (insbesondere MS Excel). Darüber hinaus gehende Kenntnisse im Umgang mit Stata und/oder ähnlichen Programmen sind von Vorteil.
Abhängig von den jeweiligen Projekten des Bereichs umfasst die Aufgabe:
- Daten-, Internet- und Literaturrecherchen,
- Betreuung von Datenbanken,
- Unterstützung bei der Erstellung wirtschaftspolitisch ausgerichteter Publikationen.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten sich am Beginn eines Masterstudiums der Wirtschaftswissenschaften in Kiel befinden. Bachelorstudierende am Ende ihres Studiums sind ebenfalls angesprochen, sofern sie ein anschließendes Masterstudium in Kiel planen.
Wir streben eine Besetzung zum 01.September 2025 an. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Klaus Schrader gerne zur Verfügung.
Das Kiel Institut für Weltwirtschaft legt großen Wert auf Vielfalt. Wir begrüßen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet. Für unseren Einsatz für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind wir als Arbeitgeber zertifiziert worden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.08.2025 über das Bewerbungsformular unter der Online-Stellenanzeige mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht) unter der Kenn-Nr. „07_25_SPA_Hiwi_01“.
Auf die Vorlage eines Bewerbungsfotos wird ausdrücklich verzichtet.
Bei Fragen zu dieser Stelle, wenden Sie sich bitte an
Auf einen Blick
- 30 Std. pro Monat, zunächst auf 12 Monate befristet, Verlängerung möglich
- Stundenvergütung bei studentischen Hilfskräften 14€/Std. bei wissenschaftlichen Hilfskräften mit Bachelorabschluss 15€/Std.
- Kenn-Nr.: 07_25_SPA_Hiwi_01
- Bewerbungsschluss: 13.08.205
Bewerbungsformular
Arbeiten am IfW Kiel
