Projekt

Industrial Policy Lab


Projektbeginn: 01.01.2025 — Projektende: 31.12.2027


Das Projekt beschäftigt sich mit evidenzbasierter und politikrelevanter Forschung zu industriepolitischen Themen sowie der Entwicklung eines Tools für ein ex-ante Assessment von industriepolitischen Maßnahmen in Deutschland. Es wird eine systematische und quantitative Einschätzung sowie Kosten-Nutzen-Analysen für verschiedene Industriepolitische Maßnahmen (ex-ante) vorgenommen. Dabei sollen verschiedenen Ziele, darunter regionale Wirtschaftsförderung, und Wirtschaftssicherheit unter verschiedenen berücksichtigt werden. Bei dieser Einschätzung werden Best-practice Ansätze aufgriffen und neueste Erkenntnisse aus der internationalen wissenschaftlichen Forschung berücksichtigt. Auf Basis der Analysen sollen Bedingungen und Voraussetzungen für erfolgreiche Industriepolitik abgeleitet werden. Dabei soll das Tool in der Lage sein, Einschätzungen zu Maßnahmen auf der Mikroebene, d.h. auf Unternehmensebene, geben zu können.

Kontakt

Finanzierung

Partner