Dr. Ulrich Stolzenburg
Themen: Konjunktur Euro Raum, Europäische Union & Euro
Information
Forschungsschwerpunkte
- Konjunkturdiagnose und -prognose
- Europäische Währungsunion. Geld und Währung
- Agentenbasierte Makroökonomik
Ulrich Stolzenburg gehört zu den Teams der Forschungszentren "Konjunktur und Wachstum" sowie „Innovation und Internationaler Wettbewerb“. Er ist verantwortlich für die Analyse und Prognose der Konjunktur im Euroraum und wirkt an verschiedenen Beratungsprojekten des Instituts mit. Er hat zwei Kinder.
Nach seinem Diplom (2007) in Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Statistik, Ökonometrie und internationale Wirtschaftsbeziehungen absolvierte er das Doktorandenprogramm „Quantitative Economics“ an der Universität Kiel. Zwischen 2011 und 2013 wirkte er in einem interdisziplinären BMBF-Forschungsprojekt zur Analyse von weltweiten Patentdaten am Kieler Institut für Innovationsforschung mit. In seiner Dissertation mit dem Titel "Essays on Economic Growth and Business Cycle Dynamics" beschäftigte er sich mit empirischer Wachstumsforschung, mit Daten des ZEW-Finanzmarkttests und mit der Modellierung von agentenbasierten Makromodellen.