• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 30 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (27)
    • IfW Kiel in den Medien (2)
    • Medieninformationen (1)
  • Themen

    • USA (30)
    • Asien (25)
    • China (25)
    • Europa (25)
    • Konjunktur Welt (25)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (25)
    • Amerika (24)
    • Konjunktur (4)
    • Internationaler Handel (3)
    • Unternehmen (2)
    • Arbeitsmarkt (1)
    • Deutschland (1)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (1)
    • Gesundheit (1)
    • Globalisierung (1)
    • Steuerpolitik (1)
    • Wachstum (1)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Konjunkturbericht (25)
    • Kurzbericht (1)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (1)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (27)
    • Konjunkturanalyse (25)
    • Internationale Entwicklung (1)
  • Experten

    • Klaus-Jürgen Gern (30)
    • Philipp Hauber (30)
    • Stefan Kooths (25)
    • Ulrich Stolzenburg (22)
    • Nils Jannsen (5)
    • Saskia Meuchelböck (4)
    • Galina Potjagailo (3)
    • Maik Wolters (3)
    • Martin Ademmer (2)
    • Salomon Fiedler (2)
    • Jens Boysen-Hogrefe (1)
    • Stefan Reitz (1)
    • Tim Schwarzmüller (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Themen: USA
  • Experten: Klaus-Jürgen Gern
  • Experten: Philipp Hauber
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Erholung der Weltkonjunktur vorübergehend gebremst

    16.06.2015

    KKB 7: Die Weltkonjunktur ist ausgesprochen schwach in das Jahr 2015 gestartet. Zwar wird sich die wirt­schaftliche Dynamik im weiteren Verlauf dieses Jah­re

  2. Publikation

    Schwäche in den Schwellenländern bremst Weltkonjunktur

    10.09.2015

    KKB 9: Die weltwirtschaftliche Dynamik bleibt vorerst mäßig. Dabei verlagern sich die Auftriebskräfte weiter von den Schwellenländern zu den fortgeschritte

  3. Publikation

    Weltkonjunktur nur allmählich mit höherer Dynamik

    11.12.2015

    KKB 13: Die Weltwirtschaft expandierte im Jahr 2015 verlang­samt. Sie wird sich in den kommenden beiden Jahren zwar allmählich beleben, aber vorerst nur wenig

  4. Publikation

    Getrübte Aussichten für die Weltkonjunktur

    10.03.2016

    KKB 15: Die weltwirtschaftliche Dynamik hat sich zuletzt ab­geschwächt. Im weiteren Verlauf dieses Jahres und im nächsten Jahr dürfte die Weltwirtschaft zwa

  5. Publikation

    Wieder etwas stärkere Expansion der Weltwirtschaft

    16.06.2016

    KKB 19: Die Weltwirtschaft hat sich im Frühjahr gefangen. Allerdings ist die zugrunde liegende Dynamik weiter­hin gering. Für den weiteren Verlauf dieses und

  6. Publikation

    Weltkonjunktur gewinnt vorerst nur wenig Schwung

    08.09.2016

    KKB 21: Die Weltkonjunktur blieb bis zuletzt verhalten. Wäh­rend sich die Situation in den Schwellenländern stabilisierte, ließ die wirtschaftliche Dynamik

  7. Publikation

    Weltkonjunktur expandiert allmählich etwas stärker

    15.12.2016

    KKB 25: Die Weltwirtschaft hat die konjunkturelle Talsohle im Verlauf des Jahres 2016 durchschritten. Der An­stieg der Weltproduktion, gerechnet auf Basis von

  8. Publikation

    Weltkonjunktur: Aufwärts trotz Risiken

    09.03.2017

    KKB 27: Die Weltkonjunktur hat sich im Verlauf des Jahres 2016 trotz erhöhter politischer Unsicherheit gefestigt, und zu Beginn dieses Jahres den Indi­katoren

  9. Publikation

    USA: Konjunkturblüte dank Trump?

    01.05.2017

    Mit der Wahl Donald Trumps hat sich die Unsicherheit über die zukünftige US-Wirtschaftspolitik erhöht, gleichzeitig hat aber die Hoffnung auf wirtsch

  10. Publikation

    Weltkonjunktur im Aufwind

    15.06.2017

    KKB 31: Die Weltwirtschaft befindet sich Mitte des Jahres 2017 im Aufschwung. Vor allem in den fortge­schrit­tenen Volkswirtschaften ist die wirtschaftliche Stim­mung gut, aber auch in den Schwellenländern hat sich die konjunkturelle Lage spürbar...

1 2 3
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache