• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 4709 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (4709)
  • Themen

    • Deutschland (498)
    • Internationaler Handel (425)
    • Europa (377)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (367)
    • Europäische Union & Euro (338)
    • Arbeitsmarkt (333)
    • Globalisierung (310)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (293)
    • Klima (293)
    • Konjunktur Deutschland (277)
    • Konjunktur (258)
    • China (237)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (223)
    • Konjunktur Welt (213)
    • Innovation (204)
    • Wachstum (200)
    • Direktinvestitionen (179)
    • USA (175)
    • Natürliche Ressourcen (162)
    • Unternehmen (154)
    • Geldpolitik (144)
    • Asien (128)
    • Afrika (121)
    • Konjunktur Euro Raum (118)
    • Wohlfahrtsstaat (108)
    • Amerika (107)
    • Nachhaltige Entwicklung (106)
    • Finanzmärkte (105)
    • Steuerpolitik (105)
    • Migration (103)
    • Internationale Finanzmärkte (79)
    • Digitalisierung (76)
    • Verhaltensökonomie (75)
    • Gesundheit (46)
    • Chancengleichheit (40)
    • Russland (29)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (1680)
    • Journal Article (1447)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (742)
    • Kurzbericht (398)
    • Buch & eBook (127)
    • Konjunkturbericht (114)
    • Blog Post (44)
    • Gutachten (29)
    • Konjunkturumfrage (17)
    • Beitrag (14)
    • Datensatz (6)
    • Präsentation (1)
    • Mehr zeigen
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (1063)
    • Internationale Entwicklung (553)
    • Makroökonomische Forschung (540)
    • Konjunkturanalyse (514)
    • Internationaler Handel und Investitionen (408)
    • Schwerpunktanalysen (384)
    • Global Commons und Klimapolitik (360)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (249)
    • Internationale Makroökonomik (217)
    • Klima (203)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (198)
    • Entwicklungszusammenarbeit (160)
    • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt (159)
    • Globalisierung und nachhaltiger Strukturwandel (148)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (123)
    • Makroökonomische Politik über den Konjunkturzyklus (122)
    • Politik in der globalisierten Welt (119)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (116)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (101)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (97)
    • Land (94)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (93)
    • Globale Gesundheitsökonomie (87)
    • Internationale Migration (84)
    • Ozean (74)
    • Innovation und Internationalisierung (62)
    • Kiel Institute China Initiative (61)
    • Handelspolitik (60)
    • Kollektive Risiken managen (58)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (51)
    • Verhaltensökonomische Grundlagen von Kooperation (45)
    • Advanced Studies Program (37)
    • Ausbildung (37)
    • Sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden messen (30)
    • Global Governance (18)
    • Kiel Centre for Globalization (15)
    • China in Afrika (11)
    • Makroökonomische Krisen, Nationalismus und Populismus (9)
    • Ethisches Verhalten auf Märkten (6)
    • Das Internationale Finanzsystem und China (5)
    • Staatsschulden und Finanzkrisen (5)
    • Dialog (4)
    • Kiel Institute Africa Initiative (4)
    • Cluster Afrika (3)
    • Initiativen (3)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Jens Boysen-Hogrefe (306)
    • Nils Jannsen (273)
    • Stefan Kooths (249)
    • Peter Nunnenkamp (248)
    • Klaus-Jürgen Gern (245)
    • Holger Görg (200)
    • Dennis J. Snower (179)
    • Dominik Groll (178)
    • Joachim Scheide (160)
    • Klaus Schrader (158)
    • Manfred Wiebelt (141)
    • Rainer Thiele (133)
    • Alfred Boss (129)
    • Claus-Friedrich Laaser (127)
    • Björn van Roye (126)
    • Ulrich Schmidt (124)
    • Gabriel Felbermayr (115)
    • Ulrich Stolzenburg (114)
    • Katrin Rehdanz (105)
    • Martin Ademmer (104)
    • Sonja Peterson (95)
    • Rolf J. Langhammer (89)
    • Salomon Fiedler (89)
    • Jonas Dovern (85)
    • Wilfried Rickels (83)
    • Aoife Hanley (79)
    • Rainer Schweickert (79)
    • Henning Klodt (74)
    • Michael Stolpe (74)
    • Dirk Dohse (72)
    • Wolfgang Lechthaler (72)
    • Philipp Hauber (70)
    • Gernot Klepper (69)
    • Saskia Meuchelböck (67)
    • Christian Merkl (64)
    • Wan-Hsin Liu (63)
    • Andrea Vaona (62)
    • Matthias Lücke (61)
    • Thomas Lux (59)
    • Carsten-Patrick Meier (57)
    • Maik Wolters (56)
    • Christiane Krieger-Boden (55)
    • Frank Bickenbach (55)
    • Christoph Trebesch (52)
    • Clemens Breisinger (52)
    • Galina Potjagailo (51)
    • Astrid Rosenschon (48)
    • Axel Dreher (48)
    • Ruth Delzeit (47)
    • Tobias Heidland (46)
    • Eckhardt Bode (42)
    • Daiju Narita (41)
    • Linda Kleemann (41)
    • Andreas Fuchs (40)
    • Joscha Beckmann (40)
    • Ester Faia (39)
    • Sebastian Braun (38)
    • Tim Schwarzmüller (38)
    • Stefan Reitz (36)
    • Claudia M. Buch (35)
    • Dennis Görlich (35)
    • Mewael Tesfaselassie (35)
    • Toman Barsbai (34)
    • David Benček (33)
    • Horst Siebert (33)
    • Ingrid Ott (33)
    • Christian Pierdzioch (32)
    • Erich Gundlach (32)
    • Jann Lay (31)
    • Kai Carstensen (31)
    • Alina Sorgner (30)
    • Gianluca Grimalda (30)
    • Horst Raff (30)
    • Rüdiger Soltwedel (30)
    • Alessio J. G. Brown (29)
    • Mareike Söder (29)
    • Frank Oskamp (28)
    • Lukas Menkhoff (28)
    • Rajeev Goel (28)
    • Alexander Sandkamp (27)
    • Hannes Öhler (27)
    • Michael Hübler (27)
    • Sourafel Girma (27)
    • Christine Bertram (26)
    • Esther Ademmer (26)
    • Inna Melnykovska (26)
    • Menusch Khadjavi (26)
    • Christine Merk (25)
    • Christopher Reicher (25)
    • Jan M. Henke (25)
    • Jürgen Stehn (24)
    • Dierk Herzer (23)
    • Martin Quaas (23)
    • Adnan Šerić (22)
    • Hans H. Glismann (22)
    • Kacana Khadjavi (22)
    • Matthias Weitzel (21)
    • Falk Schwendicke (20)
    • Federico Foders (20)
    • Julian Donaubauer (20)
    • Mehr zeigen
  • Forthcoming
    Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Innovation and Trade with Heterogeneous Firms

    01.07.2011

    This paper examines how trade liberalization affects the innovation incentives of firms, and what this implies for industry productivity. For this purpose we develop a reciprocal dumping model of international trade with heterogeneous firms and...

  2. Publikation

    A Dynamic Baseline Calibration Procedure for CGE models

    31.03.2022

    Baseline assumptions play a crucial role in conducting consistent quantitative policy assessments for dynamic Computable General Equilibrium (CGE) model

  3. Publikation

    Do various innovation linkages enhance innovation? International evidence

    07.03.2022

    Whereas various drivers of the international innovative activity have been studied in the literature, our understanding of the contributions of different innovation linkages to innovation deserves more attention. Are the different innovation linkages...

  4. Publikation

    EU muss Reaktionen auf Energiepreisanstieg koordinieren

    24.03.2022

    Dass die EU-Staaten angesichts steigender Energiepreise unkoordiniert Entlastungsprogramme für Unternehmen und Verbraucher auflegen, steht den angepeilten Zielen entgegen. Die EU-Kommission ist gefordert, einen Subventionswettlauf zu unterbinden.

  5. Publikation

    It is not (just) about friendship: closer cooperation with Russia in the energy sector is in the interest of China

    21.03.2022

    China is very likely to increase its engagement and investments in Russia’s energy sector. The foundations for this have been laid in recent years, analyzes Wan-Hsin Liu, Senior Researcher at the Kiel Institute.

  6. Publikation

    Digitalisierung. Dekarbonisierung. Demografie. Wandel gestalten: Mittelstandsbericht Thüringen 2020

    21.03.2022

    KBW 39: Im Rahmen ihres Mittelstandsberichts Thüringen stellen die Autoren fest, dass sich das Bruttoinlandsprodukt Thüringens seit dem Jahr 2015 ungünstiger entwickelt hat als das BIP in Deutschland insgesamt, während die Arbeitslosenquote in...

  7. Publikation

    Euroraum im Frühjahr 2022: Kriegsschock lastet auf Erholung

    14.03.2022

    KKB 88: Die Wirtschaftsleistung im Euroraum hat zuletzt erstmals wieder ihr Vor-Corona-Niveau erreicht. Die konsumbezogene Mobilität war ungeachtet der hohen Infektionszahlen seit Jahresbeginn nur wenig beeinträchtigt, und Frühindikatoren zur...

  8. Publikation

    Place-based policies and agglomeration economies: Firm-level evidence from Special Economic Zones in India

    01.03.2022

    This paper exploits time and geographic variation in the adoption of Special Economic Zones in India to assess the direct and spillover effects of the program. We combine geocoded firm-level data and geocoded SEZs using a concentric ring approach,...

  9. Publikation

    The Impact of Forecast Errors on Fiscal Planning and Debt Accumulation

    09.03.2022

    We investigate the impact of errors in medium run tax revenue forecasts on the final budget balance. Our analysis is based on fiscal data for the entire

  10. Publikation

    Beyond Geopolitics: exploring the impact of the EU and Russia in the “contested neighborhood”

    01.05.2016

    While the geopolitical rivalry between the European Union (EU) and Russia over their common neighborhood has increasingly attracted academic and public

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache