• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 99 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (70)
    • IfW Kiel in den Medien (15)
    • Projekt (5)
    • Medieninformationen (4)
    • Research Center (3)
    • Veranstaltung (1)
    • Dossier (1)
  • Themen

    • Klima (42)
    • Natürliche Ressourcen (19)
    • Deutschland (14)
    • Globalisierung (7)
    • Europa (5)
    • Internationaler Handel (4)
    • Afrika (3)
    • Europäische Union & Euro (3)
    • Innovation (3)
    • Nachhaltige Entwicklung (3)
    • China (2)
    • Konjunktur Welt (2)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (2)
    • Steuerpolitik (2)
    • USA (2)
    • Unternehmen (2)
    • Asien (1)
    • Gesundheit (1)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (1)
    • Wohlfahrtsstaat (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (22)
    • Journal Article (21)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (8)
    • Buch & eBook (6)
    • Kurzbericht (5)
  • Forschung

    • Global Commons und Klimapolitik (58)
    • Klima (26)
    • Land (20)
    • Konjunktur und Wachstum (5)
    • Schwerpunktanalysen (5)
    • Internationale Entwicklung (2)
    • Ozean (2)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (1)
  • Experten

    • Gernot Klepper (99)
    • Sonja Peterson (21)
    • Jan M. Henke (13)
    • Wilfried Rickels (12)
    • Ruth Delzeit (11)
    • Mareike Söder (7)
    • Christine Merk (6)
    • Lena-Katharina Bednarz (5)
    • Alvaro Calzadilla (4)
    • Norbert Schmitz (4)
    • Andreas Oschlies (3)
    • Daiju Narita (3)
    • Jonas Dovern (3)
    • Katrin Springer (3)
    • Manfred Wiebelt (3)
    • Michael Hübler (3)
    • Wolfram Mauser (3)
    • Alexander Proelß (2)
    • Christiane Kasten (2)
    • Corinna Hoose (2)
    • Florian Zabel (2)
    • Frank Stähler (2)
    • Gregor Betz (2)
    • Jens Netzel (2)
    • Jost Heintzenberg (2)
    • Kerstin Güssow (2)
    • Lara-Sophie Wähling (2)
    • Linda Kleemann (2)
    • Marius Paschen (2)
    • Michael Zürn (2)
    • Rainer Thiele (2)
    • Sebastian Petrick (2)
    • Stefan Schäfer (2)
    • Sylvia Hiller (2)
    • Thomas Leisner (2)
    • Tobias Heimann (2)
    • Ulrich Platt (2)
    • Schmitz, N. (eds.) (1)
    • Achim Maas (1)
    • Andrea Kristina Wunsch (1)
    • Angela Kopmann (1)
    • Bettina Susanne Schmalzbauer (1)
    • Birgitta Putzenlechner (1)
    • Brachatzek Nadine (1)
    • Christopher B. Field (1)
    • Corinne Le Quéré (1)
    • Daniel Barben (1)
    • Daniel Heyen (1)
    • Felix Meier (1)
    • Gregg Marland (1)
    • Guido Warlimont (1)
    • Heide Hackmann (1)
    • Howard Moore (1)
    • Ianna Dantas (1)
    • Jens Oliver Lorz (1)
    • Josep G. Canadell (1)
    • Julian Blohmke (1)
    • Jürgen Scheffran (1)
    • Kurt Georg Hooss (1)
    • Lennard Kröger (1)
    • Leonie Meißner (1)
    • Markus Heckenmüller (1)
    • Martin Quaas (1)
    • Martin Rice (1)
    • Matthias Weitzel (1)
    • Michael R. Raupach (1)
    • Mojib Latif (1)
    • Nadine Brachatzek (1)
    • Nadine Heitmann (1)
    • Nele Matz-Lück (1)
    • Nils Matzner (1)
    • Nina Janich (1)
    • Oliver Deke (1)
    • Oliver Lorz (1)
    • Ortwin Renn (1)
    • Ortwinn Renn (1)
    • Philippe Ciais (1)
    • Rik Leemans (1)
    • Sebastian Cacean (1)
    • Sebastian Cancean (1)
    • Sebastian Harnisch (1)
    • Stephanie Uther (1)
    • Till Requate (1)
    • Timo Goeschl (1)
    • Tobias Hank (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Experten: Gernot Klepper
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Economic Research on the Global Allocation of Scarce Water Resources Needs Better Data

    04.09.2021

    Water sustainability is central to modern political and academic debates. Despite increasing efforts to promote regional and global integrated water man

  2. Veranstaltung

    Transparente Klimabilanzen – Information für klimafreundliches Handeln

    23.02.2021

  3. IfW Kiel in den Medien

    Wir brauchen einen Klima-Check

    08.06.2020

    ... Vier führende Umweltökonomen kritisieren das Konjunkturprogramm. Von Gernot Klepper, Christine Merk, Karen Pittel und Frank Wätzold Angesichts der Bedeutung des Klima- und Umweltschutzes muss jedes Programm zur Erholung der deutschen Wirtschaft...

  4. Publikation

    CO2-Preis und Klimaschutz - Diskussion im Dialog zur Klimaökonomie

    01.04.2020

    Die Diskussion um das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung stellt eines der aktuellen Themen dar, die unter Klimaökonominnen und -ökonomen dis

  5. IfW Kiel in den Medien

    Redezeit - Müssen wir auf Wohlstand verzichten?

    21.01.2020

    ...Redezeit-Moderator Andreas Bormann begrüßt als Gäste: Prof. Dr. Gernot Klepper Umweltexperte am Institut für WeltWirtschaft Kiel Prof. Mechthild Schrooten lehrt Volkswirtschaft an der Uni Bremen, Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative...

  6. IfW Kiel in den Medien

    Klimaschutz: Tauwetter für einen CO2-Preis: Sozialverbände und Verdi fordern schnelle Einführung

    30.05.2019

    Gernot Klepper plädiert für eine weitreichende Bepreisung des Ausstoßes von Treibhausgasen im Rahmen des EU-ETS.

  7. IfW Kiel in den Medien

    Redezeit

    07.05.2019

    NDR-Info Redezeit: Gernot Klepper und weitere Diskutanten zum Thema "Was bringt eine CO2-Steuer?"

  8. IfW Kiel in den Medien

    Eine Wende zur Vernunft in der deutschen Energiewende?

    06.05.2019

    Gernot Klepper hält die Ausweitung des Emissionshandels für die beste CO2-Massnahme. In diesem Fall würde europaweit dort Kohlendioxid eingespart, wo dies am günstigsten ist.

  9. IfW Kiel in den Medien

    Ein CO2-Preis muss her

    24.04.2019

    Gernot Klepper erläutert, wie eine Umsetzung eines CO2-Preises im Verkehr aussehen könnte.

  10. IfW Kiel in den Medien

    Ohne CO2-Preis wird das neue Klimaschutzgesetz nicht ausreichen, warnen Klimaexperten

    15.04.2019

    Gernot-Klepper plädiert für CO2-Preis, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache