• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 28 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (21)
    • IfW Kiel in den Medien (3)
    • Medieninformationen (2)
    • Research Center (2)
  • Themen

    • China (28)
    • Direktinvestitionen (10)
    • Innovation (10)
    • Internationaler Handel (10)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (10)
    • Deutschland (9)
    • Wachstum (9)
    • Asien (6)
    • Globalisierung (6)
    • Europäische Union & Euro (5)
    • Unternehmen (5)
    • Arbeitsmarkt (3)
    • Europa (3)
    • Afrika (1)
    • Amerika (1)
    • Digitalisierung (1)
    • Internationale Finanzmärkte (1)
    • Klima (1)
    • Migration (1)
    • Nachhaltige Entwicklung (1)
    • USA (1)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Journal Article (7)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (6)
    • Arbeitspapier (4)
    • Kurzbericht (2)
    • Buch & eBook (1)
    • Gutachten (1)
  • Forschung

    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (23)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (17)
    • Internationaler Handel und Investitionen (14)
    • Kiel Institute China Initiative (9)
    • Politik in der globalisierten Welt (3)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (3)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (1)
  • Experten

    • Frank Bickenbach (28)
    • Wan-Hsin Liu (28)
    • Dirk Dohse (4)
    • Alexander Sandkamp (2)
    • Aoife Hanley (2)
    • Eckhardt Bode (2)
    • Holger Görg (2)
    • Peter Nunnenkamp (2)
    • Andreas Fuchs (1)
    • Christina Raasch (1)
    • Christoph Trebesch (1)
    • Daniel Schiller (1)
    • Finn Ole Semrau (1)
    • Frauke Kraas (1)
    • Gabriel Felbermayr (1)
    • Guoxue Li (1)
    • Hector Niehues-Jeuffroy (1)
    • Heiwai Tang (1)
    • Ingo Liefner (1)
    • Ingrid Ott (1)
    • Javier Revilla-Diez (1)
    • Klaus-Jürgen Gern (1)
    • Lennart Kaplan (1)
    • Limin DU (1)
    • Martin Raiser (1)
    • Moritz Goldbeck (1)
    • Pamela Kilian (1)
    • Philipp Hauber (1)
    • Rajeev Goel (1)
    • Robert Gold (1)
    • Rolf J. Langhammer (1)
    • Rüdiger Soltwedel (1)
    • Sebastian Horn (1)
    • Sebastian Schmidt (1)
    • Sophia Fehrenbacher (1)
    • Stefan Hennemann (1)
    • Stefan Ohm (1)
    • Stephan Heblich (1)
    • Susanne Meyer (1)
    • Ulrich Stolzenburg (1)
    • Wenying Fu (1)
    • Mehr zeigen
  • Forthcoming
    Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Themen: China
  • Experten: Frank Bickenbach
  • Alle Filter entfernen
  1. Research Center

    Innovation und Internationaler Wettbewerb

  2. Research Center

    Kiel Institute China Initiative

  3. IfW Kiel in den Medien

    Experten analysieren Chinas neuen Fünfjahresplan – für deutsche Firmen könnte er mehr Übernahmen bedeuten

    14.04.2021

    … Entkopplung von der Weltwirtschaft, Stärkung des Binnenmarkts und Transfer von ausländischen Innovationen nach China: Das lesen Wissenschaftler des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zwischen den Zeilen des neuen Fünfjahresplans des chinesischen...

  4. IfW Kiel in den Medien

    IfW: Fünfjahresplan riskant für deutsche Wirtschaft

    08.04.2021

    ... Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel) warnt vor einer drohenden Entkopplung Chinas vom Ausland und negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft. Der jüngst verabschiedete 14. Fünfjahresplan ...

  5. Publikation

    Chinas neuer Fünfjahresplan: Wirtschaftliche Kernelemente und Implikationen für Deutschland und Europa

    08.04.2021

    Für deutsche und europäische Firmen dürfte es künftig schwieriger werden, Geld in China zu verdienen. Denn in seinem neuen Fünfjahresplan setzt China noch deutlicher als bisher auf eine Entkopplung vom Ausland und auf die Stärkung heimischer...

  6. Medieninformationen

    Konfliktpotenzial – Chinas neuer Fünfjahresplan will Abhängigkeit vom Ausland reduzieren

    08.04.2021

    Für deutsche und europäische Firmen dürfte es künftig schwieriger werden, Geld in China zu verdienen. Denn in seinem neuen Fünfjahresplan setzt China noch deutlicher als bisher auf eine Entkopplung vom Ausland und auf die Stärkung heimischer...

  7. Publikation

    China: Partner, Wettbewerber, systemischer Rivale – was sagen die Wahlprogramme?

    16.09.2021

    In ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin hat Angela Merkel die deutsche und auch die europäische Politik gegenüber China maßgeblich geprägt.

  8. Medieninformationen

    Verhältnis zu China: Wahlprogramme von Grünen und FDP kritischer als die der Regierungsparteien

    17.09.2021

    Im Falle einer Regierungsbeteiligung der FDP und/oder der Grünen könnte die nächste Bundesregierung eine chinakritischere Politik einschlagen. Denn ihre Wahlprogramme sind in ihren Aussagen zu China insgesamt ausführlicher, konkreter und auch...

  9. IfW Kiel in den Medien

    IfW Kiel: Grüne und FDP sehen China kritischer als CDU und SPD

    17.09.2021

    ... Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der Wahlprogramme durch das Wirtschaftsforschungsinstituts IfW Kiel, deren Ergebnisse am Freitag veröffentlicht werden. FDP und Grüne machen demnach in ...

  10. Publikation

    University Students’ Entrepreneurial Intentions: A Comparative Analysis of Hong Kong and Guangzhou (Mainland China)

    01.03.2017

    Based on original survey data, this paper analyses and compares the role of personal traits and networks in determining entrepreneurial intentions of students in Hong Kong and in Guangzhou. The two cities are culturally closely related but differ...

1 2 3
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache