• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 103 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (81)
    • Veranstaltung (5)
    • Research Center (5)
    • IfW Kiel in den Medien (5)
    • Projekt (3)
    • Medieninformationen (2)
    • Dossier (2)
  • Themen

    • Internationaler Handel (27)
    • Globalisierung (24)
    • Unternehmen (22)
    • Innovation (19)
    • China (18)
    • Afrika (15)
    • Direktinvestitionen (14)
    • Klima (14)
    • Europa (13)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (12)
    • Arbeitsmarkt (9)
    • Deutschland (9)
    • Nachhaltige Entwicklung (7)
    • Wachstum (6)
    • Chancengleichheit (4)
    • Digitalisierung (4)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (3)
    • USA (2)
    • Asien (1)
    • Finanzmärkte (1)
    • Internationale Finanzmärkte (1)
    • Natürliche Ressourcen (1)
    • Verhaltensökonomie (1)
    • Wohlfahrtsstaat (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Journal Article (38)
    • Arbeitspapier (28)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (7)
    • Buch & eBook (5)
    • Kurzbericht (3)
    • Blog Post (1)
    • Gutachten (1)
  • Forschung

    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (64)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (27)
    • Internationaler Handel und Investitionen (25)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (20)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (18)
    • Innovation und Internationalisierung (10)
    • Kiel Centre for Globalization (4)
    • Kiel Institute Africa Initiative (4)
    • Kiel Institute China Initiative (4)
    • Konjunktur und Wachstum (3)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (3)
    • Handelspolitik (2)
    • Internationale Entwicklung (2)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (2)
    • Klima (2)
    • Schwerpunktanalysen (2)
    • Global Commons und Klimapolitik (1)
    • Global Governance (1)
    • Politik in der globalisierten Welt (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Aoife Hanley (103)
    • Holger Görg (45)
    • Wan-Hsin Liu (17)
    • Finn Ole Semrau (13)
    • Limin DU (9)
    • Dirk Dohse (8)
    • Olivier Godart (8)
    • Frank Bickenbach (7)
    • Sourafel Girma (7)
    • Cecília Hornok (6)
    • Dennis Görlich (6)
    • Eric Strobl (6)
    • Adnan Šerić (5)
    • Christoph Trebesch (5)
    • Eckhardt Bode (5)
    • Frauke Steglich (5)
    • Ingrid Ott (5)
    • Robert Gold (5)
    • Chu WEI (4)
    • Lars Hecker (4)
    • Rainer Thiele (4)
    • Tobias Heidland (4)
    • Alexander Sandkamp (3)
    • Andrea Vaona (3)
    • Andreas Fuchs (3)
    • Andrew Burke (3)
    • Charles Ackah (3)
    • Joaquín Monreal-Pérez (3)
    • Julian Hinz (3)
    • Kacana Khadjavi (3)
    • Katrin Kamin (3)
    • Saskia Meuchelböck (3)
    • Yuezhou Cai (3)
    • Anna Jacobs (2)
    • Christina Raasch (2)
    • Jonathan Crook (2)
    • Katrin Rehdanz (2)
    • Klaus-Jürgen Gern (2)
    • Lennart Kaplan (2)
    • Linda Maokomatanda (2)
    • Nishaal Gooroochurn (2)
    • Rainer Schweickert (2)
    • Rolf J. Langhammer (2)
    • Sebastian Krantz (2)
    • Sekou Metiki (2)
    • Sonali Chowdhry (2)
    • Sophia Fehrenbacher (2)
    • Stefan Hoffmann (2)
    • Ulrich Stolzenburg (2)
    • Yundan Gong (2)
    • Alina Mulyukova (1)
    • Christine Ennew (1)
    • Claas Schneiderheinze (1)
    • Dennis J. Snower (1)
    • Eike-Christian Schmidt (1)
    • Elisa Gerussi (1)
    • Felix Tintelnot (1)
    • Finja Krüger (1)
    • Gabriel Felbermayr (1)
    • Gregorio Sánchez-Marín (1)
    • Guopei Fang (1)
    • Haiou Mao (1)
    • Heiwai Tang (1)
    • Hendrik Mahlkow (1)
    • Inga Heiland (1)
    • Jakob Lehr (1)
    • Julian Vehrke (1)
    • Ludger Heidbrink (1)
    • Malte Becker (1)
    • Manfred Wiebelt (1)
    • Martin Binks (1)
    • Martin Raiser (1)
    • Ning Zhang (1)
    • Rajeev Goel (1)
    • Sebastian Horn (1)
    • Sebastian Schmidt (1)
    • Sheila O’Donohoe (1)
    • Sonja Peterson (1)
    • Stefan Kooths (1)
    • Stephan Heblich (1)
    • Till Requate (1)
    • Ulrich Schmidt (1)
    • Victor Gimenez-Perales (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Wilfried Rickels (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Experten: Aoife Hanley
  • Alle Filter entfernen
  1. Research Center

    Innovation und Wachstum in Schwellenländern

  2. Research Center

    Kiel Centre for Globalization

  3. Research Center

    Kiel Institute China Initiative

  4. Research Center

    Innovation und Internationaler Wettbewerb

  5. Research Center

    Kiel Institute Africa Initiative

  6. Medieninformationen

    Internationaler Kaffeehandel: Multinationale Konzerne stehen in der Verantwortung

    28.01.2021

    Aufgrund der besonderen Struktur des internationalen Kaffeehandels haben Kleinbauern in Anbauländern wenig Chancen, ihre Wertschöpfung zu steigern und dadurch höhere Einkommen zu erzielen. Dies gilt insbesondere beim Anbau von Arabica-Bohnen für die...

  7. Veranstaltung

    Developing Inclusive and Sustainable Global Value Chains in the Digital Age

    18.09.2017 - 19.09.2017

    The UNIDO/KCG Conference “Developing Inclusive and Sustainable Global Value Chains in the Digital Age” is jointly organized by the Kiel Centre for Globalization (KCG) at the Kiel Institute for the World Economy and the United Nations Industrial...

  8. Publikation

    Exports and New Products in China – A Generalised Propensity Score Approach with Firm-to-Firm Spillovers

    12.08.2021

    Underpinning China’s technological advancement are the twin-engines of exports and innovation. To better understand China’s meteoric economic transformation, we explore the extent to which new products are triggered by exports (direct effects) and by...

  9. Publikation

    Exports and New Products in China – A Generalized Propensity Score Approach with Firm-to-Firm Spillovers

    14.06.2021

    Underpinning China’s technological advancement are the twin-engines of exports and innovation. To better understand China’s meteoric economic transf

  10. Projekt

    China in Afrika: Konsequenzen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung

    01.04.2021 - 31.03.2024

    Das Forschungsprojekt untersucht, welche Auswirkungen Chinas wachsendes wirtschaftliches Engagement auf afrikanische Volkswirtschaften hat und wie Chinas wirtschaftliche Präsenz von afrikanischen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wird. Zu diesem...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache