• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 242 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (213)
    • Medieninformationen (10)
    • Projekt (7)
    • IfW Kiel in den Medien (7)
    • Veranstaltung (2)
    • Partner (1)
    • Research Center (1)
    • Dossier (1)
  • Themen

    • Klima (186)
    • Deutschland (36)
    • Natürliche Ressourcen (33)
    • Nachhaltige Entwicklung (22)
    • Europa (21)
    • Internationaler Handel (16)
    • China (13)
    • Verhaltensökonomie (9)
    • Asien (7)
    • Innovation (7)
    • Globalisierung (5)
    • Internationale Finanzmärkte (5)
    • Wachstum (5)
    • Europäische Union & Euro (4)
    • USA (4)
    • Afrika (3)
    • Steuerpolitik (3)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (2)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (2)
    • Wohlfahrtsstaat (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Journal Article (113)
    • Arbeitspapier (64)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (15)
    • Buch & eBook (9)
    • Blog Post (3)
    • Gutachten (3)
    • Kurzbericht (3)
    • Beitrag (1)
  • Forschung

    • Klima (242)
    • Global Commons und Klimapolitik (230)
    • Ozean (19)
    • Land (17)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (5)
    • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt (4)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (4)
    • Handelspolitik (2)
    • Kollektive Risiken managen (2)
    • Sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden messen (2)
    • Entwicklungszusammenarbeit (1)
    • Globalisierung und nachhaltiger Strukturwandel (1)
    • Innovation und Internationalisierung (1)
    • Internationale Entwicklung (1)
    • Kiel Institute China Initiative (1)
    • Konjunktur und Wachstum (1)
    • Makroökonomische Forschung (1)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (1)
    • Schwerpunktanalysen (1)
    • Verhaltensökonomische Grundlagen von Kooperation (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Sonja Peterson (72)
    • Wilfried Rickels (59)
    • Katrin Rehdanz (45)
    • Christine Merk (29)
    • Daiju Narita (27)
    • Gernot Klepper (26)
    • Matthias Weitzel (17)
    • Andreas Oschlies (14)
    • Michael Hübler (13)
    • Martin Quaas (11)
    • Richard S.J. Tol (9)
    • Gabriel Felbermayr (7)
    • Gert Pönitzsch (7)
    • Sebastian Petrick (7)
    • Ulrich Schmidt (7)
    • Alvaro Calzadilla (6)
    • Carola Braun (6)
    • Malte Winkler (6)
    • Nadine Heitmann (6)
    • Ruth Delzeit (6)
    • Sneha Thube (6)
    • Alexander Proelß (5)
    • Bettina Kretschmer (5)
    • Johannes Quaas (5)
    • Thomas S. Lontzek (5)
    • Carsten Schröder (4)
    • Christine Bertram (4)
    • David Keller (4)
    • Detlef van Vuuren (4)
    • Joydeep Ghosh (4)
    • Lena-Katharina Bednarz (4)
    • Martin F. Quaas (4)
    • Toshihiro Okubo (4)
    • Ulrich Wagner (4)
    • Andreas Keller (3)
    • Bas van Ruijven (3)
    • Basanta K. Pradhan (3)
    • Christoph Böhringer (3)
    • Claudia Ringler (3)
    • Edwin Van der Werf (3)
    • Gernot Wagner (3)
    • Jonas Dovern (3)
    • Juan Moreno-Cruz (3)
    • Jörg Schwinger (3)
    • Marie-Catherine Riekhof (3)
    • Mathias Fridahl (3)
    • Michel den Elzen (3)
    • Oliver Geden (3)
    • Olivier Boucher (3)
    • Setareh Khalilian (3)
    • Swantje Sundt (3)
    • Thomas Leisner (3)
    • Tingju Zhu (3)
    • A.B. Bazaz (2)
    • Adriana Ignaciuk (2)
    • Andrea Vaona (2)
    • Andreas Ernst (2)
    • Andy Wiltshire (2)
    • Aoife Hanley (2)
    • Artem Korzhenevych (2)
    • Christian Henning (2)
    • Corinna Hoose (2)
    • Daniel Heyen (2)
    • Daniel Nachtigall (2)
    • David Anthoff (2)
    • David Maddison (2)
    • Fabian Reith (2)
    • Geraldine Klaus (2)
    • Gregor Betz (2)
    • Helena Meier (2)
    • Hermann Held (2)
    • Jan Schneider (2)
    • Jane Ellis (2)
    • Jens Boysen-Hogrefe (2)
    • Johannes Bröcker (2)
    • Johannes Honneth (2)
    • Jonas Grunau (2)
    • Joschka Wanner (2)
    • Jost Heintzenberg (2)
    • Julian Burhenne (2)
    • Kerstin Güssow (2)
    • Limin DU (2)
    • Linda Kleemann (2)
    • Mareike Söder (2)
    • Marius Paschen (2)
    • Michael Zürn (2)
    • Moritz A. Drupp (2)
    • Nadine Mengis (2)
    • Natalia Trofimenko (2)
    • P.R. Shukla (2)
    • Paul Lucas (2)
    • Pete Falloon (2)
    • Peter Nunnenkamp (2)
    • Qiao-Mei Liang (2)
    • Richard Betts (2)
    • Roland Rothenstein (2)
    • Sjak Smulders (2)
    • Stefan Schäfer (2)
    • Sylvia Hiller (2)
    • Sören Lindner (2)
    • Mehr zeigen
  • Forthcoming
    Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Forschung: Klima
  • Alle Filter entfernen
  1. Research Center

    Klima

  2. Medieninformationen

    Habecks Pläne zum Klimaschutz gehen in richtige Richtung

    11.01.2022

    Dr. Wilfried Rickels, Forschungsdirektor Global Commons und Klimapolitik am IfW Kiel, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Klimaschutz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

  3. Medieninformationen

    Bundesregierung sollte Atompläne der EU nicht rundheraus ablehnen

    03.01.2022

    Dr. Wilfried Rickels, kommentiert die Reaktion der Bundesregierung auf die strittigen Pläne der EU-Kommission, Kernkraft in die EU-Taxonomie für nachhaltige Energien aufzunehmen.

  4. Medieninformationen

    Ampel-Koalitionäre müssen Tabuthema CO2-Speicherung angehen

    25.10.2021

    Dr. Christine Merk, stellvertretende Leiterin der klimaökonomischen Forschung am IfW Kiel, kommentiert die bisher bekannt gewordenen Pläne der Ampel-Koalitionäre zum Klimaschutz:

  5. Medieninformationen

    "Klimagipfel COP26 bringt einige bemerkenswerte Vereinbarungen"

    12.11.2021

    Dr. Wilfried Rickels, Direktor Global Commons und Klimapolitik am IfW Kiel, kommentiert den bevorstehenden Abschluss der internationalen UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow:

  6. IfW Kiel in den Medien

    „Der Klimawandel erlaubt keine Fehlinvestitionen mehr“

    11.08.2021

    ... Der jüngste Bericht des Weltklimarates verdeutlicht die ganze Dramatik des Klimawandels. Im Interview erläutert die IfW-Ökonomin Sonja Peterson, wie es gelingen kann, die CO2-Emissionen zu senken. Capital: Frau Peterson, war die Nachricht des...

  7. Medieninformationen

    Das Klimaschutzgesetz enthält mehr Licht als Schatten

    24.06.2021

    Wilfried Rickels, Direktor des Forschungszentrums Global Commons & Klimapolitik am Kieler Institut für Weltwirtschaft, kommentiert das heute vom Bundestag beschlossene Klimaschutzgesetz:

  8. IfW Kiel in den Medien

    Das Klima schützen - und CO2 versenken

    24.12.2020

    ... Das sieht auch Wilfried Rickels so, Umweltökonom am Kieler Institut für Weltwirtschaft. "Bisherige Schätzungen gehen von 10 bis 15 Millionen Tonnen CO2-Abscheidung und Speicherung bei Punktquellen in ...

  9. Publikation

    China’s CO2 Emissions from Power Generating Stations and the Role of Subsidies – A First Exploration

    01.08.2016

    Our analysis is the first of its kind to explore patterns of subsidization and CO2 emissions in China’s electricity-producing sector. Applying data for all power plants across China and controlling for the age, capacity and location of generating...

  10. Publikation

    Forest restoration: Expanding agriculture

    18.10.2019

    In a recent report published in Science (“The global tree restoration potential”, 5 July 2019, p. 76) Bastin et al. claim that forest restoration is

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache