• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

55 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (42)
    • Research Center (4)
    • Veranstaltung (3)
    • Projekt (3)
    • IfW Kiel in den Medien (2)
    • Medieninformationen (1)
  • Themen

    • Digitalisierung (17)
    • Arbeitsmarkt (16)
    • Deutschland (16)
    • Wachstum (12)
    • Globalisierung (11)
    • Innovation (9)
    • Europa (7)
    • USA (7)
    • Unternehmen (7)
    • Chancengleichheit (6)
    • Internationaler Handel (6)
    • Direktinvestitionen (5)
    • Konjunktur (4)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (3)
    • China (2)
    • Europäische Union & Euro (2)
    • Konjunktur Deutschland (2)
    • Wohlfahrtsstaat (2)
    • Asien (1)
    • Internationale Finanzmärkte (1)
    • Klima (1)
    • Nachhaltige Entwicklung (1)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Journal Article (15)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (9)
    • Arbeitspapier (8)
    • Buch & eBook (4)
    • Blog Post (3)
    • Gutachten (2)
    • Kurzbericht (2)
  • Forschung

    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (23)
    • Internationaler Handel und Investitionen (22)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (12)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (12)
    • Konjunktur und Wachstum (10)
    • Politik in der globalisierten Welt (5)
    • Schwerpunktanalysen (5)
    • Konjunkturanalyse (3)
    • Innovation und Internationalisierung (2)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (2)
    • Makroökonomische Forschung (2)
    • Global Commons und Klimapolitik (1)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (1)
    • Internationale Entwicklung (1)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (1)
    • Kiel Institute China Initiative (1)
    • Land (1)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Eckhardt Bode (55)
    • Frank Bickenbach (21)
    • Christiane Krieger-Boden (10)
    • Dirk Dohse (7)
    • Holger Görg (7)
    • Ulrich Stolzenburg (7)
    • Alina Sorgner (6)
    • Nils Jannsen (6)
    • Aoife Hanley (5)
    • Robert Gold (5)
    • Ingrid Ott (4)
    • Jens Boysen-Hogrefe (4)
    • Martin Ademmer (4)
    • Peter Nunnenkamp (4)
    • Wan-Hsin Liu (4)
    • Cecília Hornok (3)
    • Dominik Groll (3)
    • Julian Hinz (3)
    • Klaus-Jürgen Gern (3)
    • Lucia Pérez-Villar (3)
    • Mareike Söder (3)
    • Philipp Hauber (3)
    • Salomon Fiedler (3)
    • Stefan Kooths (3)
    • Stephan Brunow (3)
    • Tillmann Schwörer (3)
    • Claus-Friedrich Laaser (2)
    • Dennis Görlich (2)
    • Eleonora Cutrini (2)
    • Finn Ole Semrau (2)
    • Franz-Josef Bade (2)
    • Gerald Willmann (2)
    • Horst Raff (2)
    • Joscha Beckmann (2)
    • Julian Vehrke (2)
    • Jürgen Stehn (2)
    • Manuel Funke (2)
    • Rainer Schweickert (2)
    • Sophia Fehrenbacher (2)
    • Tobias Heidland (2)
    • Vincent Stamer (2)
    • Alexander Sandkamp (1)
    • Alfred Boss (1)
    • Alina Mulyukova (1)
    • Andreas Fuchs (1)
    • Andreas Waldkirch (1)
    • Astrid Rosenschon (1)
    • Bernhard Heitger (1)
    • Bernhard Schmidpeter (1)
    • Birgit Sander (1)
    • Christina Raasch (1)
    • Christine Merk (1)
    • Christoph Trebesch (1)
    • Ernst-Jürgen Horn (1)
    • Federico Merchan (1)
    • Hans Böhme (1)
    • Hartmut Wolf (1)
    • Heiwai Tang (1)
    • Henning Sichelschmidt (1)
    • Iulia Traistaru (1)
    • Jakob Lehr (1)
    • Jan Mutl (1)
    • Klaus Schrader (1)
    • Klaus-Werner Schatz (1)
    • Lennart Kaplan (1)
    • Limin DU (1)
    • Martin Raiser (1)
    • Olivier Godart (1)
    • Rainer Schmidt (1)
    • Rajeev Goel (1)
    • Richard Franke (1)
    • Rolf J. Langhammer (1)
    • Ronald Bachmann (1)
    • Rüdiger Soltwedel (1)
    • Saskia Meuchelböck (1)
    • Sebastian Braun (1)
    • Sebastian Horn (1)
    • Sebastian Schmidt (1)
    • Sergio J. Rey (1)
    • Stephan Heblich (1)
    • Ursula Fritsch (1)
    • Victor Gimenez-Perales (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Experten: Eckhardt Bode
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Digitalisierung. Dekarbonisierung. Demografie. Wandel gestalten: Mittelstandsbericht Thüringen 2020

    21.03.2022

    KBW 39: Im Rahmen ihres Mittelstandsberichts Thüringen stellen die Autoren fest, dass sich das Bruttoinlandsprodukt Thüringens seit dem Jahr 2015 ungünstiger entwickelt hat als das BIP in Deutschland insgesamt, während die Arbeitslosenquote in...

  2. Publikation

    Big Data in der makroökonomischen Analyse

    17.03.2021

    KBW 32: Unter dem Schlagwort Big Data werden neue und in Abgrenzung zur üblichen Wirtschaftsstatistik unkonventionelle Datenquellen zusammengefasst.

  3. Medieninformationen

    Technologischer Wandel: Veränderungsdynamik von Tätigkeiten nimmt ab

    24.02.2021

    Der technologische Wandel sorgt nicht mehr für eine so dynamische Veränderung der Tätigkeitsprofile von Arbeitnehmern wie noch um die Jahrtausendwende, als Computer, das Internet und mobile Kommunikation die Arbeitswelt revolutionierten. Allerdings...

  4. Publikation

    Veränderungen von Tätigkeitsprofilen im Zuge des digitalen Wandels in Deutschland

    24.02.2021

    Die Analyse der Auswirkungen des technologischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt zeigt, dass sich seit Mitte der 2000er Jahre der vormals dynamische Wandel der Tätigkeitsprofile deutlich verlangsamt hat. Routinetätigkeiten sind kaum noch...

  5. Publikation

    Duale Berufsausbildung zukunftsfähig machen

    07.10.2020

    Die Qualität der viel gelobten Dualen Ausbildung in Deutschland droht zu erodieren. Ausbildungsordnungen sind veraltet, weil sie zu viel Rücksicht auf technologisch rückständige Ausbildungsbetriebe nehmen.

  6. Publikation

    Analyse der industrierelevanten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland im internationalen Vergleich

    24.06.2020

    Die im November 2019 von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellte „Industriestrategie 2030“ zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland und der EU in Zeiten tiefgreifender Umwälzungen nachhaltig...

  7. Publikation

    Industrierezession und Dienstleistungsbranchen

    22.01.2020

    Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe ist in Deutschland bereits seit Mitte 2018 rückläufig und seither um etwa 5 % gesunken. Damit hat d

  8. Publikation

    Wie stark strahlt die Industrierezession auf die Dienstleistungsbranchen aus?

    13.12.2019

    2019.15: Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe ist bereits seit fünf Quartalen rückläufig und in diesem Zeitraum um knapp 5 Prozent gesunken. Damit ging die konjunkturelle Abkühlung in Deutschland zu einem Gutteil vom Verarbeitenden...

  9. Publikation

    Worker Personality: Another Skill Bias beyond Education in the Digital Age

    20.11.2019

    We present empirical evidence suggesting that technological progress in the digital age will be biased not only with respect to skills acquired through education but additionally with respect to noncognitive skills (personality). We measure the...

  10. Veranstaltung

    Nacht der Wissenschaft 2019

    27.09.2019

    Ziel der Nacht der Wissenschaft ist es, die Welt der Wissenschaft und Forschung der Öffentlichkeit näher zu bringen und bei jungen Menschen ein Interesse für eine wissenschaftliche Karriere zu wecken. Wir präsentieren ein möglichst breites...

1 2 3 4 5 6
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache