• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themendossiers
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren & Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Task Force des Präsidenten
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
      • Kiel Centre for Globalization
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

147 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • IFW in den Medien (111)
    • Publikationen (20)
    • Medieninformationen (14)
    • Veranstaltung (1)
    • Dossier (1)
  • Themen

    • USA (147)
    • Internationaler Handel (131)
    • China (78)
    • Deutschland (30)
    • Europäische Union & Euro (29)
    • Europa (27)
    • Unternehmen (11)
    • Globalisierung (10)
    • Wachstum (7)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (6)
    • Geldpolitik (5)
    • Internationale Finanzmärkte (5)
    • Asien (4)
    • Gesundheit (4)
    • Klima (3)
    • Steuerpolitik (3)
    • Arbeitsmarkt (2)
    • Konjunktur (2)
    • Amerika (1)
    • Digitalisierung (1)
    • Direktinvestitionen (1)
    • Innovation (1)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (15)
    • Kurzbericht (5)
    • Arbeitspapier (2)
    • Journal Article (2)
    • Gutachten (1)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (7)
    • Schwerpunktanalysen (5)
    • Task Force des Präsidenten (5)
    • Trade Policy Task Force (2)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (1)
    • Internationaler Handel und Investitionen (1)
  • Experten

    • Gabriel Felbermayr (147)
    • Vincent Stamer (7)
    • Sonali Chowdhry (6)
    • Rolf J. Langhammer (4)
    • Martin Braml (3)
    • Hendrik Mahlkow (2)
    • Holger Görg (2)
    • Katrin Kamin (2)
    • Klaus-Jürgen Gern (2)
    • Stefan Kooths (2)
    • Alexander Sandkamp (1)
    • Anna-Katharina Jacobs (1)
    • Benedikt Heid (1)
    • Christoph Herrmann (1)
    • Christoph Trebesch (1)
    • Dirk Dohse (1)
    • Erdal Yalcin (1)
    • Gerald Willmann (1)
    • Jens Südekum (1)
    • Julian Hinz (1)
    • Manuel Funke (1)
    • Marina Steininger (1)
    • Mario Larch (1)
    • Tobias Heidland (1)
    • Toshihiro Okubo (1)
    • Wolfgang Lechthaler (1)
    • Yoto V. Yotov (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Themen: USA
  • Experten: Gabriel Felbermayr
  • Alle Filter entfernen

Journal Article

Macroeconomic potentials of transatlantic free trade: a high resolution perspective for Europe and the world

03.07.2015

Critics of the proposed Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) dismiss its potential welfare gains as small compared with its risks. We c

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Ein Schaf unter Wölfen? Die Europäische Union und der Freihandel

19.01.2018

Europäische Politiker geißeln gerne den "neuen" Protektionismus der USA. In der Tat ist die explizite Abkehr der amerikanischen Außenhandelspolitik v

Thema

Machtwechsel in den USA

Analysen, Meinungen und ökonomische Hintergründe rund um die US-Wahl und ihre Konsequenzen.

Wirtschaftspolitischer Beitrag

On the EU-US Current Account

01.05.2018

The first part of this short report uses the newest available data from the Bureau of Economic Analysis (BEA), an agency of the US Department of Commerc

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Europa muss sich im Handelsstreit mit Trump seiner Stärke bewusst werden

25.05.2018

Im Handelskonflikt muss Europa die Realitäten klar benennen: Für Trump stehen genauso viele Geschäfte auf dem Spiel wie für die Europäer in den USA

IfW in den Medien

Transatlantischer Zollstreit - Brandsatz für den Welthandel

03.06.2018

Stefan Kooths und Gabriel Felbermayr zu einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Trump Economics Lesson

01.07.2018

He misunderstands the U.S. current account.

IfW in den Medien

Ökonom Gabriel Felbermayr zu Brexit, Trump und Europa

01.03.2019

Portrait von Gabriel Felbermayr

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Trump’s trade attack on China − who will have the last laugh?

01.03.2019

This article offers a quantitative analysis of the potential effects of the US-China trade dispute. China and the United States are currently in the process of negotiating an exit from the escalation spiral set in motion last year. We quantify the...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Zeit für eine neue Industriepolitik?

05.03.2019

Kiel Policy Brief Nr. 122:Die Autoren warnen in ihrem Beitrag vor einem neuen Trend zur Autarkie unter dem Schlagwort „Technologiesouveränität“, der die Wohlstandsvorteile der Globalisierung gefährdet.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien
Newsletter-Anmeldung wird geladen...

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren & Initiativen
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache