• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

97 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (70)
    • IfW Kiel in den Medien (10)
    • Medieninformationen (6)
    • Projekt (6)
    • Research Center (3)
    • Veranstaltung (1)
    • Dossier (1)
  • Themen

    • Konjunktur Welt (46)
    • China (36)
    • USA (36)
    • Konjunktur (32)
    • Europa (30)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (30)
    • Asien (27)
    • Amerika (25)
    • Konjunktur Deutschland (21)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (19)
    • Wachstum (15)
    • Arbeitsmarkt (14)
    • Deutschland (12)
    • Internationaler Handel (9)
    • Europäische Union & Euro (7)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (7)
    • Innovation (6)
    • Konjunktur Euro Raum (6)
    • Steuerpolitik (5)
    • Geldpolitik (4)
    • Gesundheit (4)
    • Direktinvestitionen (3)
    • Globalisierung (3)
    • Internationale Finanzmärkte (2)
    • Unternehmen (2)
    • Afrika (1)
    • Finanzmärkte (1)
    • Migration (1)
    • Nachhaltige Entwicklung (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Konjunkturbericht (38)
    • Kurzbericht (23)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (12)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (87)
    • Konjunkturanalyse (67)
    • Makroökonomische Forschung (6)
    • Kiel Institute China Initiative (3)
    • Schwerpunktanalysen (3)
    • Internationale Entwicklung (2)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (2)
    • Global Commons und Klimapolitik (1)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (1)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (1)
    • Internationale Makroökonomik (1)
    • Internationaler Handel und Investitionen (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Philipp Hauber (97)
    • Klaus-Jürgen Gern (64)
    • Stefan Kooths (49)
    • Ulrich Stolzenburg (44)
    • Nils Jannsen (32)
    • Jens Boysen-Hogrefe (27)
    • Dominik Groll (24)
    • Martin Ademmer (21)
    • Salomon Fiedler (19)
    • Galina Potjagailo (18)
    • Saskia Meuchelböck (12)
    • Maik Wolters (9)
    • Eckhardt Bode (3)
    • Joscha Beckmann (3)
    • Julian Hinz (2)
    • Kai Carstensen (2)
    • Manuel Funke (2)
    • Mareike Söder (2)
    • Nils Sonnenberg (2)
    • Rolf J. Langhammer (2)
    • Stefan Reitz (2)
    • Thies Rossian (2)
    • Tobias Heidland (2)
    • Vincent Stamer (2)
    • Alexander Sandkamp (1)
    • Andreas Fuchs (1)
    • Aoife Hanley (1)
    • Christoph Trebesch (1)
    • Dimitrios Bermperoglou (1)
    • Dirk Dohse (1)
    • Frank Bickenbach (1)
    • Heiwai Tang (1)
    • Holger Görg (1)
    • Lennart Kaplan (1)
    • Linda Maokomatanda (1)
    • Lucie Stoppok (1)
    • Martin Raiser (1)
    • Patrick Ring (1)
    • Philipp Nickol (1)
    • Rainer Thiele (1)
    • Sebastian Horn (1)
    • Sebastian Schmidt (1)
    • Tim Schwarzmüller (1)
    • Wan-Hsin Liu (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Experten: Philipp Hauber
  • Alle Filter entfernen
  1. Veranstaltung

    Precision-based sampling with missing observations — Philipp Hauber

    22.03.2022

  2. Publikation

    Euroraum im Herbst 2021: Erholung noch mit Sand im Getriebe

    23.09.2021

    KKB 82: Die Wirtschaft im Euroraum nähert sich derzeit mit großen Schritten dem vor der Krise erreichten Produktionsniveau.

  3. Publikation

    Weltwirtschaft im Herbst 2021: Erholungspfad mit Stolpersteinen

    23.09.2021

    KKB 81: Die Dynamik der weltweiten Konjunkturerholung hat sich im ersten Halbjahr 2021 als Folge von neuen Covid-19-Schüben und Problemen in den Lieferketten deutlich verlangsamt.

  4. Publikation

    Rising Inflation – Transitory or Cause for Concern?

    14.09.2021

    Consumer price inflation in the euro area has sharply risen to 3% in the course of 2021. This increase was mainly due to higher energy prices and other

  5. Publikation

    Zur Entwicklung der Inflation in den Vereinigten Staaten

    30.06.2021

    Die Budgetsalden der Mitgliedsländer geben in den kommenden Jahren nicht den gesamten Finanzimpuls wieder, da sich die Europäische Union (EU) zu Gunsten der Mitgliedsländer verschuldet.

  6. Publikation

    Auf dem Weg in den Post-Corona-Boom

    17.06.2021

    KKB 79: Die Weltwirtschaft blieb trotz neuerlicher pandemiebedingter Beeinträchtigungen in den ersten Monaten des Jahres 2021 aufwärtsgerichtet.

  7. Medieninformationen

    China: Schwache Expansion zum Jahresbeginn

    16.04.2021

    Philipp Hauber, Experte für internationale Konjunktur am IfW Kiel, kommentiert die heutigen Wachstumszahlen aus China.

  8. Publikation

    Pandemiebedingte Potenzialschäden eher gering

    22.03.2021

    KKB 78: Aktuell schätzen wir das Niveau des Produktionspotenzials in den kommenden Jahren rund 1 Prozent niedriger ein als noch vor der Pandemie.

  9. Publikation

    Weltwirtschaft in der Erholung

    18.03.2021

    KKB 75: Die Weltwirtschaft erholte sich nach dem kräftigen Anstieg der Produktion im Sommer auch im Winterhalbjahr weiter, obwohl die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stark zunahm und die Eindämmungsmaßnahmen in vielen Ländern erneut...

  10. Publikation

    Big Data in der makroökonomischen Analyse

    17.03.2021

    KBW 32: Unter dem Schlagwort Big Data werden neue und in Abgrenzung zur üblichen Wirtschaftsstatistik unkonventionelle Datenquellen zusammengefasst.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache