• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

24 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (24)
  • Themen

    • Deutschland (11)
    • Arbeitsmarkt (6)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (6)
    • Europäische Union & Euro (5)
    • Internationaler Handel (5)
    • Unternehmen (4)
    • Europa (3)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (3)
    • Globalisierung (3)
    • Innovation (3)
    • Steuerpolitik (3)
    • Wachstum (3)
    • Migration (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (10)
    • Journal Article (6)
    • Buch & eBook (4)
    • Kurzbericht (3)
    • Arbeitspapier (2)
  • Forschung

    • Schwerpunktanalysen (12)
    • Konjunktur und Wachstum (11)
  • Experten

    • Jürgen Stehn (24)
    • Klaus Schrader (8)
    • Claus-Friedrich Laaser (5)
    • Bernhard Heitger (4)
    • Alfred Boss (2)
    • Astrid Rosenschon (2)
    • Gabriel Felbermayr (2)
    • Levke Jessen-Thiesen (2)
    • Axel D. Neu (1)
    • Axel Schimmelpfennig (1)
    • Birgit Sander (1)
    • Christine Walter (1)
    • Eckhardt Bode (1)
    • Ernst-Jürgen Horn (1)
    • Hans Böhme (1)
    • Hartmut Wolf (1)
    • Henning Klodt (1)
    • Henning Sichelschmidt (1)
    • Horst Siebert (1)
    • Inga Heiland (1)
    • Jasmin Katrin Gröschl (1)
    • Jens Oliver Lorz (1)
    • Jörn Kleinert (1)
    • Karl-Heinz Paqué (1)
    • Klaus-Werner Schatz (1)
    • Konrad Lammers (1)
    • Rainer Maurer (1)
    • Rainer Schmidt (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Experten: Jürgen Stehn
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Vor dem Neustart: Norddeutschlands Wirtschaft nach der Corona-Krise

    20.04.2022

    KBW 40: In der Studie, die im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Norddeutschland und die Corona-Krise: Wirtschaftliche Folgen und wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf“ des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und der NORDAKADEMIE Hochschule der...

  2. Publikation

    Föderalismus in der (Corona-)Krise

    29.11.2021

    Kiel Policy Brief Nr. 160: Der Autor stellt vor dem Hintergrund der ökonomischen Theorie des Föderalismus die Frage, ob dezentrale Kompetenzen beim Infektionsschutz auf Länderebene weniger effizient sind als zentrale Kompetenzen auf der Bundesebene.

  3. Publikation

    Volkswirtschaftlicher Nutzen des Nord-Ostsee-Kanals

    10.05.2021

    KBW 35: Die Autoren stellen fest, dass die Anzahl der Schiffspassagen durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im Beobachtungszeitraum ab 2014 rückläufig war, was allerdings nicht ausschließlich von sinkenden Marktanteilen herrührte.

  4. Publikation

    Die Corona-Krise in Hamburg und Schleswig-Holstein: Eine Zwischenbilanz

    22.02.2021

    KBW 33: In der Studie, die im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Norddeutschland und die Corona-Krise: Wirtschaftliche Folgen und wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf“ des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und der NORDAKADEMIE Hochschule der...

  5. Publikation

    Urlaub in Corona-Zeiten: Perspektiven für den Tourismus in Deutschland

    05.05.2020

    Kiel Policy Brief Nr. 140: Die Autoren zeigen, dass in den deutschen Bundesländern der Tourismus ein unterschiedliches Gewicht hat und entsprechend die wirtschaftliche Betroffenheit von den Reisebeschränkungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen...

  6. Publikation

    Schleswig-Holsteins Dienstleister in der Corona-Krise: Drohende Schäden und Optionen der Wirtschaftspolitik

    06.04.2020

    Kiel Policy Brief Nr. 135: Der im Zuge der Corona-Krise von der schleswig-holsteinischen Landesregierung verordnete wirtschaftliche Stillstand („Corona-Erlass“) betrifft fast ausschließlich den Dienstleistungssektor in den Bereichen „Handel“ und...

  7. Publikation

    Die (Handels-)Kosten einer Nicht-EU

    20.05.2019

    Kiel Policy Brief Nr. 125: Die Autoren skizzieren die ökonomischen Kosten für die EU-Mitgliedstaaten bei einer Umkehr des Integrationsprozesses durch eine Abwicklung der Europäischen Zollunion, des Europäischen Binnenmarktes, der Europäischen...

  8. Publikation

    Wahlprogramme gehen am Kern-Problem der EU vorbei

    13.09.2017

    Wieder einmal steht die europäische Integration am Scheideweg. Die große Finanz- und Schuldenkrise, die Diskussionen um einen GREXIT, die Flüchtlings

  9. Publikation

    Das Kern-Problem der EU

    01.03.2017

    Kiel Policy Brief Nr. 106: Der Kieler Ökonom Jürgen Stehn stellt in seinem Kiel Policy Brief die Frage, inwieweit das Weißbuch der EU-Kommission zur Zukunft der Europäischen Union erfolgversprechende Szenarien für eine künftige Ausgestaltung der...

  10. Publikation

    Reformbedarf in der Europäischen Union bei einer Osterweiterung

    17.08.2007

1 2 3
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache