• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

214 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (214)
  • Themen

    • Klima (214)
    • Natürliche Ressourcen (61)
    • Deutschland (44)
    • Internationaler Handel (23)
    • Europa (22)
    • China (16)
    • Innovation (14)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (13)
    • Afrika (12)
    • Wachstum (12)
    • Globalisierung (11)
    • Asien (10)
    • Unternehmen (8)
    • Verhaltensökonomie (8)
    • Nachhaltige Entwicklung (6)
    • Europäische Union & Euro (5)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (5)
    • Arbeitsmarkt (3)
    • Finanzmärkte (3)
    • Internationale Finanzmärkte (3)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (3)
    • Chancengleichheit (2)
    • Geldpolitik (2)
    • Steuerpolitik (2)
    • Amerika (1)
    • Digitalisierung (1)
    • Direktinvestitionen (1)
    • Migration (1)
    • Wohlfahrtsstaat (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Journal Article (98)
    • Arbeitspapier (55)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (41)
    • Kurzbericht (20)
    • Buch & eBook (11)
    • Blog Post (1)
  • IfW Bereich

    • Umwelt und natürliche Ressourcen (140)
    • Klima (118)
    • Land (23)
    • Ocean (22)
    • Prognosezentrum (18)
    • Schwerpunktanalysen (17)
    • Armutsminderung und Entwicklung (14)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (14)
    • Wissensakkumulation und Wachstum (14)
    • Globale Herausforderungen für ländliche Entwicklung (8)
    • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme (5)
    • Internationale Arbeitsteilung (4)
    • Firm Strategies in Reaping Globalisation Gains (2)
    • Global Challenges Center (2)
    • Motivational Systems and Global Cooperation (2)
    • Understanding the Structural Forces of Globalisation (2)
    • Verhaltensökonomische Ansätze zur Verbesserung von Politikmaßnahmen (2)
    • Innovation und Internationalisierung (1)
    • Integration, Institutions, and Development (1)
    • Kiel Center of Excellence for Economic Research on China (1)
    • Konjunktur (1)
    • Neurobiological Foundations of Decision Making under Uncertainty (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Katrin Rehdanz (46)
    • Wilfried Rickels (39)
    • Sonja Peterson (33)
    • Daiju Narita (29)
    • Gernot Klepper (19)
    • Ruth Delzeit (18)
    • Andreas Oschlies (15)
    • Christine Merk (15)
    • Matthias Weitzel (14)
    • Manfred Wiebelt (12)
    • Mareike Söder (12)
    • Richard S.J. Tol (11)
    • Martin Quaas (10)
    • Rainer Thiele (10)
    • Alvaro Calzadilla (9)
    • Aoife Hanley (9)
    • Clemens Breisinger (7)
    • Gert Pönitzsch (7)
    • Olivier Ecker (7)
    • Sebastian Petrick (7)
    • Ulrich Schmidt (7)
    • Gabriel Felbermayr (6)
    • Limin DU (6)
    • Michael Hübler (6)
    • Nadine Heitmann (6)
    • Tingju Zhu (6)
    • Bettina Kretschmer (5)
    • Carola Braun (5)
    • Perrihan Al-Riffai (5)
    • Richard Robertson (5)
    • Toshihiro Okubo (5)
    • Andrea Vaona (4)
    • Carsten Schröder (4)
    • Christine Bertram (4)
    • Chu WEI (4)
    • David Keller (4)
    • Ulrich Wagner (4)
    • Claudia Ringler (3)
    • David Anthoff (3)
    • David Maddison (3)
    • Dennis Görlich (3)
    • Dennis J. Snower (3)
    • Jens Boysen-Hogrefe (3)
    • Johannes Quaas (3)
    • Jonas Dovern (3)
    • Kerstin Güssow (3)
    • Thomas S. Lontzek (3)
    • Wan-Hsin Liu (3)
    • Wolfgang Britz (3)
    • Alexander Proelss (2)
    • Andy Wiltshire (2)
    • Angela Kopmann (2)
    • Bas van Ruijven (2)
    • Caroline Hattam (2)
    • Detlef van Vuuren (2)
    • Dorte Verner (2)
    • Edwin Van der Werf (2)
    • Fabian Reith (2)
    • Gernot Wagner (2)
    • Gianluca Grimalda (2)
    • Henning Klodt (2)
    • Hermann Held (2)
    • Horst Gömann (2)
    • Jan Siegmeier (2)
    • Johannes Honneth (2)
    • Joydeep Ghosh (2)
    • Jörg Schwinger (2)
    • Karin Holm-Müller (2)
    • Linda Kleemann (2)
    • Malte Winkler (2)
    • Michael Jakob (2)
    • Michael Kvasnicka (2)
    • Michel den Elzen (2)
    • Nadine Mengis (2)
    • Olivier Boucher (2)
    • Pete Falloon (2)
    • Peter Kreins (2)
    • Richard Betts (2)
    • Richard S. J. Tol (2)
    • Sebastian Braun (2)
    • Sourafel Girma (2)
    • Stefan Kooths (2)
    • Swantje Sundt (2)
    • Thomas K. Bauer (2)
    • Thomas Leisner (2)
    • Thomas Lontzek (2)
    • Linus Mattauch (1)
    • A.B. Bazaz (1)
    • Achim Maas (1)
    • Achim Voß (1)
    • Adriana Ignaciuk (1)
    • Alain Safa (1)
    • Aletta Bonn (1)
    • Alex Kozyr (1)
    • Alexander Golub (1)
    • Alexander Golubb (1)
    • Alexander Proelß (1)
    • Alexander Roltsch (1)
    • Alexandra Dehnhardt (1)
    • Alina Sorgner (1)
    • Mehr zeigen
  • Forthcoming
    Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Themen: Klima
  • Alle Filter entfernen

Journal Article

Adaptation to climate change in Afghanistan: Evidence on the impact of external interventions

01.12.2019

Climate change is a significant obstacle for farmers in the least developed countries like Afghanistan and adaptation support is exceptionally scarce. T

Wirtschaftspolitischer Beitrag

CO2-Bepreisung in Deutschland: Implizite CO2-Preise müssen berücksichtigt und angeglichen anwerden

23.09.2019

Deutschland wird seine Emissionsreduktionsziele in den Sektoren, die nicht durch das europäische Emissionshandelssystem (ETS) abgedeckt sind, in 2020 verfehlen. Grundsätzlich ist es erstmal kein Problem, wenn unterschiedliche Sektoren unterschiedlich...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Grenzausgleich: Für Klima und Wirtschaft

15.11.2019

Die aktuelle Debatte um den Klimaschutz klammert eine wichtige Frage aus: Wie wird die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft bei steigenden CO2-Preisen sichergestellt. Nur ein Grenzausgleich kann dieses Problem lösen und gleichzeitig den...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Klimaschutz darf nicht auf Kosten der künftigen Generationen gehen

12.11.2019

Die Klimaziele zu verwirklichen, wird nicht umsonst sein. Aber die Jugend dafür zu verschulden, ist unfair. Wenn wir den Klimaschutz wollen, dann müssen wir auch heute dafür zahlen.

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Endspiel um das Klima

11.11.2019

Wilfried Rickels hält das Klimapaket der Bundesregierung trotz berechtigter Kritik für einen richtigen Schritt.

Journal Article

China’s CO2 Emissions from Power Generating Stations and the Role of Subsidies – A First Exploration

01.08.2016

Our analysis is the first of its kind to explore patterns of subsidization and CO2 emissions in China’s electricity-producing sector. Applying data for all power plants across China and controlling for the age, capacity and location of generating...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Vor dem Klimakabinett: Die Vorschläge im Check

18.09.2019

Was Ökonomen schon länger fordern, scheint wenige Tage vor der Tagung des Klimakabinetts nun auch bei den Regierungsparteien Konsens zu sein: Ein sektorenübergreifender Preis für Treibhausgasemissionen ist die Grundvoraussetzung für effiziente...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Schrittweise zu einem umfassenden europäischen Emissionshandel

16.09.2019

Kiel Policy Brief Nr. 127: Bei den deutschen Treibhausgasemissionen außerhalb des Europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS) verlaufen Reduktionen schleppend, obwohl eine Vielzahl von Instrumenten und erhebliche finanzielle Mittel zur Anwendung...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Antworten auf zentrale Fragen zur Einführung von CO2- Preisen

19.08.2019

Gestaltungsoptionen und ihre Auswirkungen für den schnellen Übergang in die klimafreundliche Gesellschaft Ein wesentlicher Grund dafür, dass Klimasc

Journal Article

Public perception of climate engineering and carbon capture and storage in Germany: survey evidence

01.07.2018

Climate engineering (CE) and carbon capture and storage are controversial options for addressing climate change. This study compares public perception in Germany of three specific measures: solar radiation management (SRM) via stratospheric sulphate...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz