• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

37 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (37)
  • Themen

    • Deutschland (12)
    • Arbeitsmarkt (11)
    • Digitalisierung (10)
    • Globalisierung (5)
    • Europäische Union & Euro (4)
    • Internationaler Handel (3)
    • China (1)
    • Innovation (1)
    • Wachstum (1)
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (12)
    • Journal Article (11)
    • Arbeitspapier (6)
    • Buch & eBook (5)
  • IfW Bereich

    • Prognosezentrum (16)
    • Schwerpunktanalysen (16)
    • Wissensakkumulation und Wachstum (4)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (3)
    • Internationale Arbeitsteilung (2)
    • Understanding the Structural Forces of Globalisation (2)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (1)
  • Experten

    • Rüdiger Soltwedel (37)
    • Claus-Friedrich Laaser (17)
    • Dirk Dohse (12)
    • Christiane Krieger-Boden (11)
    • Frank Bickenbach (6)
    • Hartmut Wolf (5)
    • Henning Sichelschmidt (5)
    • Klaus Schrader (3)
    • Daniel Schiller (2)
    • Franz-Josef Bade (2)
    • Johannes Bröcker (2)
    • Jörg-Volker Schrader (2)
    • Lars Kumkar (2)
    • Susanne Meyer (2)
    • Wan-Hsin Liu (2)
    • Eckhardt Bode (1)
    • Frauke Kraas (1)
    • Ingo Liefner (1)
    • Iulia Traistaru (1)
    • Javier Revilla Diez (1)
    • Javier Revilla-Diez (1)
    • Joachim Möller (1)
    • Pamela Kilian (1)
    • Stefan Hennemann (1)
    • Stefan Ohm (1)
    • Wenying Fu (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Experten: Rüdiger Soltwedel
  • Alle Filter entfernen

Journal Article

EMU calls for comprehensive labour market reform

01.01.1999

This paper deals with the interrelation between EMU and labour market flexibility in Euroland. It is shown that exchange rates between EU member states have - in various instances - played an important role as shock absorbers in the past, that...

Arbeitspapier

EMU Challenges European Labor Markets

01.01.1999

This paper discusses the challenges that European Monetary Union (EMU) poses for European labor markets, emphasizing in particular the regional dimension of the European unemployment problem. The authors argue that the inability of labor markets to...

Journal Article

European labor markets and EMU: challenges ahead

01.06.2000

The debate about European Economic and Monetary Union (EMU) has so far been dominated by questions of fiscal convergence and macroeconomic stability. Far less attention has been given to EMU's effects on labor markets, although labor market...

Journal Article

Die EWU - Beschäftigungsmotor oder Beschäftigungsrisiko?

01.01.1998

Journal Article

EMU challenges to European labor markets

01.01.2000

Journal Article

Recent Developments in the Research on Innovative Clusters

01.01.2006

Buch & eBook

Innovation Clusters and Interregional Competition

01.01.2003

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Raumstruktur und New Economy – zur Bedeutung von E-commerce für die Arbeitsteilung im Raum

01.03.2001

Es gibt immer mehr Literatur über die Auswirkungen des Internets als innovative Transaktions- und Netzwerktechnik auf die Anforderungen des Organisationswandels in Unternehmen, auf sektorale Unterschiede in Bezug auf die Affinität und Durchdringung...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Potenziale und Chancen zum Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Schleswig-Holstein und Hamburg

18.11.2007

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung der wirtschaftlichen Austauschbeziehungen wird im Rahmen der hier vorgelegten Studie geprüft, welc

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Neue Wege der Kooperation – Schleswig-Holstein und Hamburg in einer gemeinsamen Wirtschaftsregion

01.02.2008

KBW 1: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung der wirtschaftlichen Austauschbeziehungen wird im Rahmen der hier vorgelegten Studie geprüft, welc

1 2 3 4
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz