26 Ergebnisse Suchbegriff eingeben Suche Filter zurücksetzen Suchfilter Inhaltstyp Publikationen (26) Themen Europäische Union & Euro (15) Internationaler Handel (14) Europa (6) Deutschland (5) Innovation (4) Wachstum (4) Fiskalpolitik & Haushalt (3) Steuerpolitik (3) Wirtschafts- & Finanzkrisen (3) Arbeitsmarkt (2) Globalisierung (2) Mehr zeigen Publikationstyp Journal Article (26) Forschung Schwerpunktanalysen (25) Konjunktur und Wachstum (21) Experten Claus-Friedrich Laaser (26) Klaus Schrader (16) Astrid Rosenschon (2) Benedikt Heid (2) David Benček (2) Rüdiger Soltwedel (2) Henning Sichelschmidt (1) Jürgen Stehn (1) Peter Jakubowski (1) Sichelschmidt Henning (1) Zeitraum Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen Startdatum bis Enddatum Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter Publikationstyp: Journal Article Experten: Claus-Friedrich Laaser Alle Filter entfernen Journal Article Griechenlands erneute Rettung: endlich erfolgreich? 01.12.2015 Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangb Journal Article Saving Greece once again: Have we Reached the Root of the Crisis? 01.09.2015 Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland vor dem Hintergrund des dritten Rettungsprogramms. Sie zeigen, dass es Griechenl Journal Article Subventionen in Deutschland – aus der Perspektive des Kieler Subventionsberichts 06.02.2017 Die Autoren untersuchen die Subventionen in Deutschland und stellen dar, welche Summen Bund, Länder und Gemeinden sowie Sonderhaushalte und die Europä Journal Article Der Preis des Alleinseins: Was ein unabhängiges Katalonien verlieren kann 02.01.2017 Vor dem Hintergrund des Katalonien-Konflikts plädieren die Autoren für eine Weiterentwicklung der föderalen Strukturen in Spanien. Sie sehen den Sepa Journal Article A German view on the Baltic Sea region 18.01.2018 Die Autoren zeigen, dass der Ostseehandel für Deutschland insgesamt von geringerer Bedeutung ist, da die einzelnen unmittelbaren Ostseeanrainer nur rel Journal Article Offshoring von Arbeitsplätzen: Ein empirischer Befund für Deutschland 01.06.2009 Der Beitrag geht der Frage nach, in welchem Ausmaß die Arbeitsplätze in Deutschland nach ihren unterschiedlichen beruflichen Profilen, Qualifikationen Journal Article Möglichkeiten und Grenzen einer Entkopplung von Wirtschafts- und Verkehrswachstum 01.01.2000 Verkehrsbedingte externe Umwelt- und Staukosten werden vielfach als nicht mehr hinnehmbar angesehen. Daher wird seit einiger Zeit diskutiert, ob analog zur Entwicklung im Energiesektor wirtschaftliches Wachstum auch ohne ein entsprechendes Wachstum... Journal Article Möglichkeiten und Grenzen einer Privatfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur 01.01.2000 Journal Article Infrastrukturinvestitionen sind in der Regel getarnte Subventionen 01.01.2001 Die Gebietskörperschaften in Deutschland sind zunehmend bestrebt, private Finanzierungsmodelle für den Bau und den Betrieb von Einrichtungen der Verkehrsinfrastruktur zu realisieren. Journal Article Die Visegrad-Staaten in der erweiterten EU: Aufsteiger in der europäischen Arbeitsteilung? (Zusammenfassung) 01.01.2007 Der vorliegende Beitrag behandelt die sich verändernde Rolle der vier Visegrad-Staaten (V4): Polen, Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik 1 2 3 »
Journal Article Griechenlands erneute Rettung: endlich erfolgreich? 01.12.2015 Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangb
Journal Article Saving Greece once again: Have we Reached the Root of the Crisis? 01.09.2015 Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland vor dem Hintergrund des dritten Rettungsprogramms. Sie zeigen, dass es Griechenl
Journal Article Subventionen in Deutschland – aus der Perspektive des Kieler Subventionsberichts 06.02.2017 Die Autoren untersuchen die Subventionen in Deutschland und stellen dar, welche Summen Bund, Länder und Gemeinden sowie Sonderhaushalte und die Europä
Journal Article Der Preis des Alleinseins: Was ein unabhängiges Katalonien verlieren kann 02.01.2017 Vor dem Hintergrund des Katalonien-Konflikts plädieren die Autoren für eine Weiterentwicklung der föderalen Strukturen in Spanien. Sie sehen den Sepa
Journal Article A German view on the Baltic Sea region 18.01.2018 Die Autoren zeigen, dass der Ostseehandel für Deutschland insgesamt von geringerer Bedeutung ist, da die einzelnen unmittelbaren Ostseeanrainer nur rel
Journal Article Offshoring von Arbeitsplätzen: Ein empirischer Befund für Deutschland 01.06.2009 Der Beitrag geht der Frage nach, in welchem Ausmaß die Arbeitsplätze in Deutschland nach ihren unterschiedlichen beruflichen Profilen, Qualifikationen
Journal Article Möglichkeiten und Grenzen einer Entkopplung von Wirtschafts- und Verkehrswachstum 01.01.2000 Verkehrsbedingte externe Umwelt- und Staukosten werden vielfach als nicht mehr hinnehmbar angesehen. Daher wird seit einiger Zeit diskutiert, ob analog zur Entwicklung im Energiesektor wirtschaftliches Wachstum auch ohne ein entsprechendes Wachstum...
Journal Article Möglichkeiten und Grenzen einer Privatfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur 01.01.2000
Journal Article Infrastrukturinvestitionen sind in der Regel getarnte Subventionen 01.01.2001 Die Gebietskörperschaften in Deutschland sind zunehmend bestrebt, private Finanzierungsmodelle für den Bau und den Betrieb von Einrichtungen der Verkehrsinfrastruktur zu realisieren.
Journal Article Die Visegrad-Staaten in der erweiterten EU: Aufsteiger in der europäischen Arbeitsteilung? (Zusammenfassung) 01.01.2007 Der vorliegende Beitrag behandelt die sich verändernde Rolle der vier Visegrad-Staaten (V4): Polen, Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik