• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

1254 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (890)
    • IFW in den Medien (284)
    • Medieninformationen (29)
    • Projekt (25)
    • Veranstaltung (12)
    • Partner (5)
    • Dossier (4)
    • Seite (3)
    • Artikel (1)
    • Forschungsbereich (1)
  • Themen

    • Deutschland (378)
    • Konjunktur Deutschland (346)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (240)
    • Europäische Union & Euro (222)
    • Arbeitsmarkt (191)
    • Konjunktur (189)
    • Konjunktur Welt (171)
    • Europa (150)
    • Internationaler Handel (126)
    • Geldpolitik (115)
    • Konjunktur Euro Raum (113)
    • USA (100)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (95)
    • Wachstum (85)
    • Steuerpolitik (83)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (70)
    • China (69)
    • Wohlfahrtsstaat (58)
    • Amerika (55)
    • Asien (54)
    • Innovation (49)
    • Globalisierung (38)
    • Finanzmärkte (30)
    • Unternehmen (24)
    • Natürliche Ressourcen (23)
    • Klima (22)
    • Digitalisierung (21)
    • Direktinvestitionen (15)
    • Migration (15)
    • Chancengleichheit (6)
    • Afrika (5)
    • Internationale Finanzmärkte (3)
    • Gesundheit (1)
    • Verhaltensökonomie (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (325)
    • Kurzbericht (296)
    • Arbeitspapier (225)
    • Journal Article (79)
    • Konjunkturbericht (75)
    • Buch & eBook (12)
    • Gutachten (1)
  • IfW Bereich

    • Prognosezentrum (1254)
    • Konjunktur (479)
    • Schwerpunktanalysen (335)
    • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten (82)
    • Forecasting and Business Cycle Analysis (33)
    • Macroeconomic Policies over the Business Cycle (28)
    • International Macroeconomics (17)
    • Umwelt und natürliche Ressourcen (14)
    • Internationale Arbeitsteilung (10)
    • Armutsminderung und Entwicklung (6)
    • Kiel Center of Excellence for Economic Research on China (5)
    • Public Policy under Globalisation (5)
    • Wissensakkumulation und Wachstum (4)
    • Globale Gesundheitsökonomie (2)
    • Understanding the Structural Forces of Globalisation (2)
    • Advanced Studies Program (1)
    • Ausbildung (1)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (1)
    • Globale Herausforderungen für ländliche Entwicklung (1)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (1)
    • Internationale Finanzmärkte und Global Governance (1)
    • Klima (1)
    • Land (1)
    • Neurobiological Foundations of Decision Making under Uncertainty (1)
    • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Stefan Kooths (419)
    • Jens Boysen-Hogrefe (266)
    • Nils Jannsen (238)
    • Klaus-Jürgen Gern (226)
    • Dominik Groll (164)
    • Joachim Scheide (149)
    • Björn van Roye (116)
    • Claus-Friedrich Laaser (116)
    • Klaus Schrader (114)
    • Alfred Boss (113)
    • Martin Ademmer (100)
    • Ulrich Stolzenburg (85)
    • Salomon Fiedler (79)
    • Philipp Hauber (60)
    • Jonas Dovern (58)
    • Galina Potjagailo (57)
    • Carsten-Patrick Meier (47)
    • Astrid Rosenschon (46)
    • Maik Wolters (41)
    • Tim Schwarzmüller (37)
    • Frank Oskamp (22)
    • Henning Klodt (20)
    • Birgit Sander (19)
    • David Benček (17)
    • Rüdiger Soltwedel (16)
    • Saskia Mösle (16)
    • Hans H. Glismann (15)
    • Stefan Reitz (14)
    • Andreas Sachs (13)
    • Henning Sichelschmidt (11)
    • Jürgen Stehn (11)
    • Gabriel Felbermayr (10)
    • Oliver Holtemöller (9)
    • Roland Döhrn (9)
    • Timo Wollmershäuser (9)
    • Holger Görg (8)
    • Mareike Söder (8)
    • Sonja Peterson (8)
    • Wilfried Rickels (8)
    • Marcus Kappler (7)
    • Sebastian Braun (7)
    • Christiane Krieger-Boden (6)
    • Eckhardt Bode (6)
    • Ferdinand Fichtner (6)
    • Kai Carstensen (6)
    • Mewael Tesfaselassie (6)
    • Ruth Delzeit (6)
    • Claire Boeing-Reicher (5)
    • Dirk Dohse (5)
    • Frank Bickenbach (5)
    • Gernot Klepper (5)
    • Linda Kleemann (5)
    • Matthias Lücke (5)
    • Rolf J. Langhammer (5)
    • Wolfgang Lechthaler (5)
    • Benedikt Heid (4)
    • Cecília Hornok (4)
    • Dennis J. Snower (4)
    • Janno Reiljan (4)
    • Matthias Raddant (4)
    • Michael Koop (4)
    • Rainer Schweickert (4)
    • Björn Christensen (3)
    • Carla Krolage (3)
    • Christian Aßmann (3)
    • Claudia M. Buch (3)
    • Claus Michelsen (3)
    • Dennis Görlich (3)
    • Hans Böhme (3)
    • Hartmut Wolf (3)
    • Hendrik Hagedorn (3)
    • Inske Pirschel (3)
    • Joscha Beckmann (3)
    • Julian Hinz (3)
    • Matthias Weitzel (3)
    • Setareh Khalilian (3)
    • Ulrich Hiemenz (3)
    • Ulrich Schmidt (3)
    • Aoife Hanley (2)
    • Aslıhan Arslan (2)
    • Bernhard Heitger (2)
    • Christoph Trebesch (2)
    • Daiju Narita (2)
    • Dennis Wesselbaum (2)
    • Esther Ademmer (2)
    • Federico Foders (2)
    • Frank Schäffler (2)
    • Franz-Josef Bade (2)
    • Helmut Herwartz (2)
    • Isabel Hanisch (2)
    • Jens Oliver Lorz (2)
    • Justus Haucap (2)
    • Jörg-Volker Schrader (2)
    • Karl Finger (2)
    • Kristina Neuhuber (2)
    • Lucie Stoppok (2)
    • Léa Marchal (2)
    • Rainer Maurer (2)
    • Rainer Schmidt (2)
    • Rainer Thiele (2)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • IfW Bereich: Prognosezentrum
  • Alle Filter entfernen

IfW in den Medien

IfW für kräftige Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung

21.08.2018

Alfred Boss fordert, den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung rascher und stärker zu senken, als von der Bundesregierung geplant.

IfW in den Medien

Warum Staatspräsident Erdogan nach Argentinien schauen sollte

04.09.2018

Klaus-Jürgen Gern vergleicht die Türkei mit Argentinien.

IfW in den Medien

Sorge um die "fragilen Fünf"

03.09.2018

Klaus-Jürgen Gern blickt besorgt auf die ökonomische Situation einiger Schwellenländer.

IfW in den Medien

Verschuldet, EU-kritisch, unberechenbar - Ist Italien das neue Griechenland?

17.08.2018

Stefan Kooths sagt, Italien hat die Chancen zur Konsolidierung seiner Staatshaushalte, die der Euro dem Land ermöglicht hat, nicht genutzt.

IfW in den Medien

Finanzpolster der Arbeitsagentur wächst immer schneller

17.08.2018

Alfred Boss fordert, den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung rascher uns stärker zu senken, als von der Bundesregierung geplant.

IfW in den Medien

In Venezuela ist Geld weniger wert als Klopapier. Das soll sich heute ändern.

20.08.2018

Klaus-Jürgen Gern sieht die Inflation in Venezuela weiter steigen.

IfW in den Medien

Warum Sprit gerade so teuer ist

20.08.2018

Klaus-Jürgen Gern erklärt, warum der Ölpreis momentan steigt.

Projekt

Wissenschaftliche Unterstützung des Wirtschafts- und Währungspolitischen Ausschusses des Europäischen Parlamentes im Währungspolitischen Dialog mit der Europäischen Zentralbank

01.03.2015 - 30.06.2020

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) berät das Europäische Parlament seit März 2015 in Fragen der Geld- und Wirtschaftspolitik. Insbesondere erstellt das IfW Expertisen zu aktuellen Währungsfragen und der Geldpolitik im Euroraum, um das Parlament...

Medieninformationen

IfW-Konjunkturprognose: Endphase des Aufschwungs zeichnet sich ab

06.09.2018

Die Konjunkturforscher des IfW Kiel revidieren ihre Vorhersage für die Zuwachsrate des BIP für das laufende und das kommende Jahr leicht nach unten. Für 2018 erwarten sie nun einen Zuwachs von 1,9 Prozent, für 2019 von 2,0 Prozent. Damit geht die...

IfW in den Medien

„Strukturelle Probleme durch Missmanagement

16.08.2018

Interview mit Klaus-Jürgen Gern, der durch die Krise in der Türkei keine generelle Schwellenländer-Krise erwartet.

«
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz