• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

25 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Projekt (25)
  • Themen

    • Fiskalpolitik & Haushalt (13)
    • Europa (9)
    • Europäische Union & Euro (9)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (9)
    • Deutschland (7)
    • Steuerpolitik (7)
    • Geldpolitik (4)
    • Internationaler Handel (3)
    • Konjunktur (3)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (3)
    • Wachstum (3)
    • Konjunktur Deutschland (2)
    • Konjunktur Euro Raum (2)
    • Konjunktur Welt (2)
    • Unternehmen (2)
    • Afrika (1)
    • Arbeitsmarkt (1)
    • Digitalisierung (1)
    • Direktinvestitionen (1)
    • Finanzmärkte (1)
    • Globalisierung (1)
    • Innovation (1)
    • USA (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (1)
  • IfW Bereich

    • Prognosezentrum (25)
    • Konjunktur (7)
    • Internationale Arbeitsteilung (3)
    • Armutsminderung und Entwicklung (1)
    • Internationale Finanzmärkte und Global Governance (1)
    • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten (1)
    • Umwelt und natürliche Ressourcen (1)
    • Wissensakkumulation und Wachstum (1)
  • Experten

    • Jens Boysen-Hogrefe (17)
    • Nils Jannsen (16)
    • Stefan Kooths (14)
    • Klaus-Jürgen Gern (12)
    • Dominik Groll (11)
    • Martin Ademmer (11)
    • Salomon Fiedler (8)
    • Ulrich Stolzenburg (7)
    • Philipp Hauber (6)
    • Galina Potjagailo (3)
    • Maik Wolters (3)
    • Björn van Roye (2)
    • Cecília Hornok (2)
    • Eckhardt Bode (2)
    • Holger Görg (2)
    • Joachim Scheide (2)
    • Stefan Reitz (2)
    • Tim Schwarzmüller (2)
    • Christiane Krieger-Boden (1)
    • Claire Boeing-Reicher (1)
    • Esther Ademmer (1)
    • Frank Bickenbach (1)
    • Joscha Beckmann (1)
    • Julian Hinz (1)
    • Kai Carstensen (1)
    • Lucie Stoppok (1)
    • Léa Marchal (1)
    • Manuel Funke (1)
    • Mareike Söder (1)
    • Matthias Raddant (1)
    • Mewael Tesfaselassie (1)
    • Thies Rossian (1)
    • Tobias Stöhr (1)
    • Wolfgang Lechthaler (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Projekt
  • IfW Bereich: Prognosezentrum
  • Alle Filter entfernen

Projekt

Wissenschaftliche Unterstützung des Wirtschafts- und Währungspolitischen Ausschusses des Europäischen Parlamentes im Währungspolitischen Dialog mit der Europäischen Zentralbank

01.03.2015 - 30.06.2020

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) berät das Europäische Parlament seit März 2015 in Fragen der Geld- und Wirtschaftspolitik. Insbesondere erstellt das IfW Expertisen zu aktuellen Währungsfragen und der Geldpolitik im Euroraum, um das Parlament...

Projekt

Euro area fiscal stance: measurement, implementation and democratic legitimacy

01.04.2016 - 30.06.2016

Expertise zur fiskalpolitischen Koordination im Euroraum. Hierzu werden zunächst die Art der Berechnung sowie das Konzept des „Fiscal Stance“ erläutert. Im Folgenden wird diskutiert, inwieweit der gemeinsame „Fiscal stance“ des Euroraums als...

Projekt

Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte – Auswertung der bisherigen Erfahrung und mögliche Reformansätze

01.01.2013 - 31.12.2014

Das europäische Verfahren zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte ist Teil der sogenannten Sixpack-Gesetzgebung zur Stärkung der europäischen makroökonomischen Governance aus dem Jahr 2011 und eingebettet in das europäische...

Projekt

Weiterentwicklung des Ländermonitoring (G20-Länder, EU-Länder)

01.01.2012 - 31.12.2015

Im BMF werden regelmäßig Länderanalysen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer erstellt, die unter Berücksichtigung aktueller wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen eine eigenständige Bewertung der Lage und der Aussichten in den...

Projekt

Finanz- und Wirtschaftspolitik bei einer anhaltenden monetären Expansion

01.01.2012 - 31.12.2013

Vor dem Hintergrund der anhaltenden monetären Expansion im Euroraum und einer für die Gegebenheiten in Deutschland sehr expansiven Geldpolitik des Eurosystems werden die möglichen Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft untersucht. Im Rahmen des...

Projekt

Monetary Policy during Financial Crises: Is the Transmission Mechanism Impaired?

01.10.2013 - 30.06.2015

Empirische Untersuchung, ob sich die Wirkung der Geldpolitik auf die Konjunktur im Verlauf und im Anschluss an Finanzkrisen von der in normalen Zeiten systematisch unterscheidet.

Projekt

Produktivität in Deutschland - Messbarkeit und Analyse der Entwicklung

01.01.2016 - 31.12.2016

Gegenstand dieses Forschungsvorhabens ist die Interpretation der jüngeren Produktivitätsentwicklung in Deutschland. Die Analyse umfasst eine Diskussion der generellen Mess- und Berechnungsproblematiken, einen ausführlichen Vergleich der...

Projekt

Gemeinschaftsdiagnose

01.10.2016 - 31.03.2020

Im Rahmen der „Gemeinschaftsdiagnose“ wird die wirtschaftliche Lage in Deutschland jeweils im Frühjahr und Herbst analysiert und für die kurze und mittlere Frist prognostiziert. Ergänzend zur detaillierten Konjunkturprognose für die kurze Frist wird...

Projekt

Methodisches Kurzgutachten zur Steuerschätzung: Unternehmens- und Vermögenseinkommen als Fortschreibungsindikator für die veranlagte Einkommensteuer

01.01.2015 - 31.05.2014

Die Unternehmens- und Vermögenseinkommen aus den VGR werden zur Fortschreibung der Einnahmen der veranlagten Einkommensteuer genutzt. Bei veranlagten Steuern besteht allerdings das Problem, dass die wirtschaftliche Entwicklung nicht nur kontemporär...

Projekt

Construction of a macroeconomic model of the Egyptian economy for building medium-term scenarios

01.06.2014 - 31.12.2015

Erstellung eines Tools, das auf der Basis einer makroökonomischen Produktionsfunktion und zahlreicher Variablen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen die Simulation unterschiedlicher Szenarien für die Ägyptische Wirtschaft erlaubt, die von ECES...

1 2 3
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz