• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

5 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (5)
  • Themen

    • Schwellen-& Entwicklungsländer (3)
    • Unternehmen (3)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (2)
    • Afrika (1)
    • Direktinvestitionen (1)
    • Natürliche Ressourcen (1)
  • Publikationstyp

    • Kurzbericht (5)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (5)
  • IfW Bereich

    • Prognosezentrum (5)
    • Schwerpunktanalysen (5)
    • Armutsminderung und Entwicklung (3)
    • Globale Herausforderungen für ländliche Entwicklung (1)
    • Internationale Arbeitsteilung (1)
  • Experten

    • Linda Kleemann (5)
    • Christiane Krieger-Boden (1)
    • Jann Lay (1)
    • Kerstin Humberg (1)
    • Kerstin Nolte (1)
    • Konrad Ott (1)
    • Lieske Voget-Kleschin (1)
    • Maximilian Neumann (1)
    • Paul Chong (1)
    • Rainer Thiele (1)
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • IfW Bereich: Prognosezentrum
  • Experten: Linda Kleemann
  • Alle Filter entfernen

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Bridging Morale and Business Through Shared Value?

01.11.2011

Kiel Policy Brief Nr. 38: „Shared value“ („gemeinsamer Nutzen“) nennt sich ein Konzept, das verspricht, den Antagonismus zwischen gesellschaftlichen Moralansprüchen und privatwirtschaftlicher Profiterzielung aufzulösen – und damit den Staat in seinem...

Wirtschaftspolitischer Beitrag

The Future of Funding for Social Enterprises

01.09.2011

Kiel Policy Brief Nr. 34: Sozialunternehmen und soziale Investitionen haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt.

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Economic and Ethical Challenges of “Land Grabs” in Sub-Saharan Africa

01.11.2013

Kiel Policy Brief Nr. 67: Der Erwerb ausgedehnter Landflächen in Afrika südlich der Sahara durch internationale Investoren ist zur Zeit eines der am kontroversesten diskutierten entwicklungspolitischen Themen.

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Social Business: a New Private Sector Contribution to Development?

01.12.2014

Kiel Policy Brief Nr. 82: Die Autorinnen Linda Kleemann und Kerstin Humberg geben in ihrem Kiel Policy Brief Antworten auf die Frage, was der Beitrag von Social Business zu Armutsminderung und Entwicklung sein kann.

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Unhappily non-cooperative – Do development research and practice ignore each other?

01.04.2014

Kiel Policy Brief Nr. 74: Wenn Forscher und Praktiker in der Entwicklungszusammenarbeit erfolgreich kooperieren, führt das nach Meinung der Autoren zu besserer Entwicklungspolitik und wirksameren Entwicklungsprojekten.

To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz