10 Ergebnisse Suchbegriff eingeben Suche Filter zurücksetzen Suchfilter Inhaltstyp Publikationen (10) Themen Europa (10) Europäische Union & Euro (7) Wirtschafts- & Finanzkrisen (6) Arbeitsmarkt (1) Deutschland (1) Internationaler Handel (1) Publikationstyp Journal Article (10) IfW Bereich Prognosezentrum (10) Schwerpunktanalysen (10) Experten Klaus Schrader (10) Claus-Friedrich Laaser (4) David Benček (3) Hans H. Glismann (3) Bianka Dettmer (1) Zeitraum Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen Startdatum bis Enddatum Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter Inhaltstyp: Publikationen Themen: Europa Publikationstyp: Journal Article Experten: Klaus Schrader Alle Filter entfernen Journal Article Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. II: Methodik, Stand und Kritik nach Ländern Mittel- und Osteuropas 28.02.1994 Journal Article Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. I. Konzeptionelle Grundlagen 31.01.1994 Journal Article Italien überraschend in der Schieflage? 13.02.2019 In Italien endete das Jahr 2018 mit einer erneuten Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts, was die seit 2018 amtierende Regierung aus „Movimento 5 Stelle“ und „Lega“ sehr schnell auf ein Versagen der Vorgänger zurückführte. Journal Article Saving Greece once again: Have we Reached the Root of the Crisis? 01.09.2015 Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland vor dem Hintergrund des dritten Rettungsprogramms. Sie zeigen, dass es Griechenl Journal Article A German view on the Baltic Sea region 18.01.2018 Die Autoren zeigen, dass der Ostseehandel für Deutschland insgesamt von geringerer Bedeutung ist, da die einzelnen unmittelbaren Ostseeanrainer nur rel Journal Article Griechenlands erneute Rettung: endlich erfolgreich? 01.12.2015 Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangb Journal Article Freiheit für Arbeitskräfte und Dienstleistungen in der EU — Protektion in Deutschland? 01.10.2008 Es wird analysiert, ob die Osterweiterung der EU ein Hindernis für die weitere europäische Integration darstellt. Führt die Erweiterung zu protektion Journal Article Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie 01.01.2010 Die Eurogruppe hat Griechenland mit dem Argument vor dem Staatsbankrott gerettet, dieser sei durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöst und damit Journal Article Bilanz der Austeritätspolitik und Blick in die Zukunft: Sparen alleine reicht nicht 01.04.2015 Die Rettungsprogramme der Eurogruppe und des Internationalen Währungsfonds konnten in der Mehrzahl der Euro-Krisenländer zu einer Verbesserung der wir Journal Article Zypern: Insel ohne Geschäftsmodell? 01.08.2013 Zypern schien bis zum Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise Ende 2008 ein südeuropäisches Erfolgsmodell zu sein. Doch seit Beginn des Jahres 2013
Journal Article Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. II: Methodik, Stand und Kritik nach Ländern Mittel- und Osteuropas 28.02.1994
Journal Article Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. I. Konzeptionelle Grundlagen 31.01.1994
Journal Article Italien überraschend in der Schieflage? 13.02.2019 In Italien endete das Jahr 2018 mit einer erneuten Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts, was die seit 2018 amtierende Regierung aus „Movimento 5 Stelle“ und „Lega“ sehr schnell auf ein Versagen der Vorgänger zurückführte.
Journal Article Saving Greece once again: Have we Reached the Root of the Crisis? 01.09.2015 Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland vor dem Hintergrund des dritten Rettungsprogramms. Sie zeigen, dass es Griechenl
Journal Article A German view on the Baltic Sea region 18.01.2018 Die Autoren zeigen, dass der Ostseehandel für Deutschland insgesamt von geringerer Bedeutung ist, da die einzelnen unmittelbaren Ostseeanrainer nur rel
Journal Article Griechenlands erneute Rettung: endlich erfolgreich? 01.12.2015 Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangb
Journal Article Freiheit für Arbeitskräfte und Dienstleistungen in der EU — Protektion in Deutschland? 01.10.2008 Es wird analysiert, ob die Osterweiterung der EU ein Hindernis für die weitere europäische Integration darstellt. Führt die Erweiterung zu protektion
Journal Article Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie 01.01.2010 Die Eurogruppe hat Griechenland mit dem Argument vor dem Staatsbankrott gerettet, dieser sei durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöst und damit
Journal Article Bilanz der Austeritätspolitik und Blick in die Zukunft: Sparen alleine reicht nicht 01.04.2015 Die Rettungsprogramme der Eurogruppe und des Internationalen Währungsfonds konnten in der Mehrzahl der Euro-Krisenländer zu einer Verbesserung der wir
Journal Article Zypern: Insel ohne Geschäftsmodell? 01.08.2013 Zypern schien bis zum Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise Ende 2008 ein südeuropäisches Erfolgsmodell zu sein. Doch seit Beginn des Jahres 2013