• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

10 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (10)
  • Themen

    • Europa (10)
    • Europäische Union & Euro (7)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (6)
    • Arbeitsmarkt (1)
    • Deutschland (1)
    • Internationaler Handel (1)
  • Publikationstyp

    • Journal Article (10)
  • IfW Bereich

    • Prognosezentrum (10)
    • Schwerpunktanalysen (10)
  • Experten

    • Klaus Schrader (10)
    • Claus-Friedrich Laaser (4)
    • David Benček (3)
    • Hans H. Glismann (3)
    • Bianka Dettmer (1)
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Themen: Europa
  • Publikationstyp: Journal Article
  • Experten: Klaus Schrader
  • Alle Filter entfernen

Journal Article

Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. II: Methodik, Stand und Kritik nach Ländern Mittel- und Osteuropas

28.02.1994

Journal Article

Umwandlung von staatlichem in privates Eigentum. I. Konzeptionelle Grundlagen

31.01.1994

Journal Article

Italien überraschend in der Schieflage?

13.02.2019

In Italien endete das Jahr 2018 mit einer erneuten Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts, was die seit 2018 amtierende Regierung aus „Movimento 5 Stelle“ und „Lega“ sehr schnell auf ein Versagen der Vorgänger zurückführte.

Journal Article

Saving Greece once again: Have we Reached the Root of the Crisis?

01.09.2015

Die Autoren analysieren die wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland vor dem Hintergrund des dritten Rettungsprogramms. Sie zeigen, dass es Griechenl

Journal Article

A German view on the Baltic Sea region

18.01.2018

Die Autoren zeigen, dass der Ostseehandel für Deutschland insgesamt von geringerer Bedeutung ist, da die einzelnen unmittelbaren Ostseeanrainer nur rel

Journal Article

Griechenlands erneute Rettung: endlich erfolgreich?

01.12.2015

Im Jahr 2010 lieferte das erste wirtschaftliche Anpassungsprogramm eine Blaupause für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands und zeigte einen gangb

Journal Article

Freiheit für Arbeitskräfte und Dienstleistungen in der EU — Protektion in Deutschland?

01.10.2008

Es wird analysiert, ob die Osterweiterung der EU ein Hindernis für die weitere europäische Integration darstellt. Führt die Erweiterung zu protektion

Journal Article

Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie

01.01.2010

Die Eurogruppe hat Griechenland mit dem Argument vor dem Staatsbankrott gerettet, dieser sei durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöst und damit

Journal Article

Bilanz der Austeritätspolitik und Blick in die Zukunft: Sparen alleine reicht nicht

01.04.2015

Die Rettungsprogramme der Eurogruppe und des Internationalen Währungsfonds konnten in der Mehrzahl der Euro-Krisenländer zu einer Verbesserung der wir

Journal Article

Zypern: Insel ohne Geschäftsmodell?

01.08.2013

Zypern schien bis zum Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise Ende 2008 ein südeuropäisches Erfolgsmodell zu sein. Doch seit Beginn des Jahres 2013

To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz