• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

40 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (33)
    • Projekt (6)
    • Dossier (1)
  • Themen

    • Konjunktur Deutschland (33)
    • Arbeitsmarkt (32)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (31)
    • Konjunktur (20)
    • Wachstum (12)
    • Europa (6)
    • Deutschland (4)
    • Europäische Union & Euro (4)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (3)
    • Digitalisierung (2)
    • Geldpolitik (2)
    • Innovation (2)
    • Konjunktur Euro Raum (2)
    • Konjunktur Welt (2)
    • USA (2)
    • Unternehmen (2)
    • Finanzmärkte (1)
    • Steuerpolitik (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Konjunkturbericht (30)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (3)
    • Kurzbericht (1)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (40)
    • Konjunkturanalyse (33)
    • Makroökonomische Forschung (4)
    • Internationaler Handel und Investitionen (2)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (2)
    • Schwerpunktanalysen (2)
    • Global Commons und Klimapolitik (1)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (1)
    • Internationale Entwicklung (1)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (1)
    • Internationale Makroökonomik (1)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Jens Boysen-Hogrefe (40)
    • Martin Ademmer (40)
    • Nils Jannsen (40)
    • Salomon Fiedler (40)
    • Dominik Groll (39)
    • Stefan Kooths (39)
    • Galina Potjagailo (27)
    • Klaus-Jürgen Gern (19)
    • Ulrich Stolzenburg (19)
    • Philipp Hauber (15)
    • Saskia Meuchelböck (14)
    • Maik Wolters (7)
    • Eckhardt Bode (3)
    • Joscha Beckmann (3)
    • Cecília Hornok (2)
    • Christiane Krieger-Boden (2)
    • Frank Bickenbach (2)
    • Holger Görg (2)
    • Stefan Reitz (2)
    • Josefin Meyer (1)
    • Julian Hinz (1)
    • Lucie Stoppok (1)
    • Manuel Funke (1)
    • Mareike Söder (1)
    • Matthias Raddant (1)
    • Mewael Tesfaselassie (1)
    • Rolf J. Langhammer (1)
    • Tobias Heidland (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Wolfgang Lechthaler (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Experten: Martin Ademmer
  • Experten: Salomon Fiedler
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Mittelfristprojektion: Wachstum lässt nach – Konjunktur kühlt ab

    23.03.2018

    KKB 42: Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland ist derzeit kräftig, dürfte allerdings im laufenden Jahr mit 1,7 Prozent seinen Zenit erreichen.

  2. Publikation

    Aufschwung gewinnt wieder an Fahrt

    12.12.2015

    KKB 14: Die deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Nachdem sich der Zuwachs der gesamtwirtschaftli­chen Produktion zuletzt etwas abgeschwächt hat, zeich

  3. Publikation

    Mittelfristprojektion für Deutschland: Expansion übersteigt die Wachstumskräfte

    22.09.2015

    KKB 12: Die konjunkturelle Expansion in Deutschland behält ihr hohes Tempo bei und wird in den kommenden Jahren die Wachstumskräfte Deutschlands spürbar übe

  4. Publikation

    Gedehnter Aufschwung in Deutschland

    12.09.2016

    KKB 23: Die deutsche Konjunktur trotzt den teils heftigen Gegenwinden aus dem Ausland. Zwar rechnen wir nun damit, dass sich das Expansionstempo beim Bruttoinla

  5. Publikation

    Unsicherheit lastet nur kurz auf Expansionskräften

    14.03.2016

    KKB 17: Die deutsche Konjunktur erweist sich in einem schwierigen internationalen Umfeld als robust. Für das laufende Jahr rechnen wir mit einem Anstieg des Br

  6. Publikation

    Mittelfristprojektion: Potenzialwachstum überschreitet Zenit

    13.09.2016

    KKB 24: Das Wachstum des Produktionspotenzials wird in den kommenden Jahren voraussichtlich anziehen. Für die Jahre von 2016 bis 2021 rechnen wir im Durchschni

  7. Publikation

    Expansion hält Kurs

    22.06.2016

    KKB 20: Der Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im nächsten Jahr um 2,1 Prozent zule?

  8. Publikation

    Deutsche Konjunktur auf Expansionskurs

    21.12.2016

    KKB 26: Die deutsche Konjunktur bleibt in einem unruhigen interna­tionalen Umfeld auf Expansionskurs. Wir gehen wie in unserer Herbstprognose davon aus, dass d

  9. Publikation

    Aufschwung gewinnt an Breite

    11.03.2017

    KKB 29: Der Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. Wir gehen wie in unserer Winterprognose davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um 1,7

  10. Publikation

    Mittelfristprojektion: Deutsche Wirtschaft durchläuft Hochkonjunktur

    11.09.2017

    KKB 36: Das Wachstum des Produktionspotenzials wird voraussichtlich zunächst weiter steigen und im Jahr 2018 die höchste Rate seit der Jahrtau­sendwende erre

1 2 3 4
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache