• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

105 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (105)
  • Themen

    • Konjunktur Deutschland (57)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (44)
    • Arbeitsmarkt (42)
    • Konjunktur (37)
    • Konjunktur Welt (33)
    • USA (24)
    • China (22)
    • Amerika (21)
    • Asien (21)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (20)
    • Internationaler Handel (18)
    • Europa (16)
    • Wachstum (15)
    • Deutschland (12)
    • Konjunktur Euro Raum (8)
    • Europäische Union & Euro (7)
    • Geldpolitik (5)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (4)
    • Innovation (2)
    • Klima (2)
    • Digitalisierung (1)
    • Finanzmärkte (1)
    • Globalisierung (1)
    • Internationale Finanzmärkte (1)
    • Migration (1)
    • Natürliche Ressourcen (1)
    • Unternehmen (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Konjunkturbericht (41)
    • Arbeitspapier (29)
    • Kurzbericht (14)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (13)
    • Journal Article (8)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (102)
    • Konjunkturanalyse (89)
    • Makroökonomische Forschung (16)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (8)
    • Makroökonomische Politik über den Konjunkturzyklus (8)
    • Internationale Makroökonomik (4)
    • Schwerpunktanalysen (4)
    • Handelspolitik (1)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (1)
  • Experten

    • Martin Ademmer (105)
    • Nils Jannsen (87)
    • Jens Boysen-Hogrefe (64)
    • Stefan Kooths (60)
    • Dominik Groll (56)
    • Klaus-Jürgen Gern (47)
    • Salomon Fiedler (34)
    • Galina Potjagailo (27)
    • Joachim Scheide (27)
    • Björn van Roye (25)
    • Tim Schwarzmüller (24)
    • Saskia Meuchelböck (22)
    • Ulrich Stolzenburg (18)
    • Philipp Hauber (16)
    • Maik Wolters (9)
    • Claire Boeing-Reicher (4)
    • Joscha Beckmann (4)
    • Nils Sonnenberg (3)
    • Eckhardt Bode (2)
    • Helmut Herwartz (2)
    • Jan Reents (2)
    • Carl-Wolfram Horn (1)
    • Cecília Hornok (1)
    • Christiane Krieger-Boden (1)
    • Frank Bickenbach (1)
    • Hendrik Mahlkow (1)
    • Holger Görg (1)
    • Inske Pirschel (1)
    • Josefine Quast (1)
    • Julian Hinz (1)
    • Kai Carstensen (1)
    • Manuel Funke (1)
    • Mareike Söder (1)
    • Rolf J. Langhammer (1)
    • Thies Rossian (1)
    • Tobias Heidland (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Mehr zeigen
  • Forthcoming
    Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Inhaltstyp: Publikationen
  • Experten: Martin Ademmer
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Weltkonjunktur mit geringer Dynamik

    19.12.2011

    Die Erholung der Weltkonjunktur ist im Jahr 2011 ins Stocken geraten. Zur Jahreswende steht die Weltwirtschaft unter dem Eindruck der Staatsschuldenkris

  2. Publikation

    Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2011

    19.12.2011

  3. Publikation

    Weltkonjunktur zieht wieder etwas an

    14.03.2012

    Der Euroraum befindet sich in der Rezession. Die Stimmungsindikatoren deuten aber darauf hin, dass die Rezession einen milden Verlauf nehmen wird und zu

  4. Publikation

    Weltkonjunktur im Frühjahr 2012

    14.03.2012

  5. Publikation

    Weltkonjunktur in unruhigem Fahrwasser

    13.06.2012

    Die Weltkonjunktur befindet sich zur Jahresmitte wieder in einer Phase sehr verhaltener wirtschaftlicher Expansion; die Aufhellung der Perspektiven, zu

  6. Publikation

    Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Sommer 2012

    13.06.2012

  7. Publikation

    Dynamik der Weltwirtschaft bleibt gering

    12.09.2012

    Die weltwirtschaftliche Expansion hat sich im Frühjahr 2012 deutlich verlangsamt. Das globale Bruttoinlandsprodukt verzeichnete im zweiten Quartal den

  8. Publikation

    Weltkonjunktur im Herbst 2012

    12.09.2012

  9. Publikation

    Weltkonjunktur bleibt vorerst schwach

    17.12.2012

    Die Weltkonjunktur hat im Jahr 2012 weiter an Fahrt verloren. Zur Jahreswende 2012/13 scheint der Tiefpunkt der globalen konjunkturellen Dynamik zwar du

  10. Publikation

    Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2012

    17.12.2012

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache