• Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo
  • Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW
      • Übersichtsseite
      • Leitung und Gremien
      • Organisation
      • Philosophie
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner, Netzwerke & Initiativen
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungs- & Beratungseinheiten
      • Übersichtsseite
      • Internationale Arbeitsteilung
      • Wissensakkumulation und Wachstum
      • Sozial- und verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung globaler Probleme
      • Umwelt und natürliche Ressourcen
      • Armutsminderung und Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Global Governance
      • Makroökonomische Politik in unvollkommenen Märkten
      • Prognosezentrum
      • Global Challenges Center
    • Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Advanced Studies Program
      • Kiel Institute Summer School
    • Arbeiten am IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Global Solutions Summit
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

18 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (18)
  • Themen

    • Konjunktur Welt (1)
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (18)
  • IfW Bereich

    • Globale Gesundheitsökonomie (18)
    • Konjunktur (1)
    • Prognosezentrum (1)
  • Experten

    • Michael Stolpe (14)
    • Gisela Hostenkamp (3)
    • Alexander Heuer (1)
    • Birgit Sander (1)
    • Björn van Roye (1)
    • Dierk Herzer (1)
    • Jennifer Neuhaus (1)
    • Joachim Scheide (1)
    • Jonas Dovern (1)
    • Julia Fimpel (1)
    • Klaus-Jürgen Gern (1)
    • Malwina Mejer (1)
    • Mewael Tesfaselassie (1)
    • Mintewab Bezabih (1)
    • Nils Jannsen (1)
    • Patricia Waeger (1)
    • Peter Nunnenkamp (1)
    • Thi Mai Van Bui (1)
    • Ulrich Schmidt (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Publikationstyp: Arbeitspapier
  • IfW Bereich: Globale Gesundheitsökonomie
  • Alle Filter entfernen

Arbeitspapier

Weltweiter Patentschutz für pharmazeutische Innovationen: Gibt es sozialverträgliche Alternativen?

01.09.2001

Arbeitspapier

Learning and Signalling in the French and German Venture Capital Industries

01.04.2003

This paper analyses the efficiency of venture capital and its impact on primary equity markets in France and Germany. It shows that venture capital operates according to the signalling model in France and according to the learning model in Germany....

Arbeitspapier

Ressourcen und Ergebnisse der globalen Gesundheitsökonomie - Einführung und Überblick

01.07.2003

Arbeitspapier

Distribution Dynamics in European Venture Capital

01.12.2003

This paper evaluates the evolution of European venture capital investments since 1990, using the distribution dynamics methodology. It tests and rejects the hypothesis that the international allocation of venture capital investments is driven by a...

Arbeitspapier

Non-Market Interaction in Primary Equity Markets: Evidence from France and Germany

01.04.2004

This paper provides micro-econometric evidence on the relevance of non-market interaction for the timing of initial public offerings (IPOs) in the French and German primary equity markets. The surge of IPO volume in the late 1990s appears to be...

Arbeitspapier

Die Erstellung medizinischer Leistungen - entscheidungstheoretische Grundlagen und gesundheitspolitischer Handlungsbedarf

01.07.2004

Arbeitspapier

Europe's Entry into the Venture Capital Business: Efficiency and Policy

01.08.2004

This paper provides new evidence on Europe's experience with venture capital in the 1990s. Individual countries' activity is not solely determined by country characteristics and a purely domestic history, but also by a common European experience: the...

Arbeitspapier

The Welfare Costs of HIV/AIDS in Eastern Europe: An Empirical Assessment Using the Economic Value-of-Life Approach

01.09.2006

Based on the aggregation of individual willingness-to-pay for a statistical life, we calibrate an intertemporal optimization model to determine the aggregate welfare losses from HIV/AIDS in 25 Eastern European countries. Assuming a discount rate of...

Arbeitspapier

The Health Gradient and Early Retirement: Evidence from the German Socio-economic Panel

01.12.2006

This paper examines the role of the health gradient – the positive correlation between household income and health – in individual retirement behavior, using data from the German Socio-economic Panel (GSOEP). We first estimate agegroup-specific...

Arbeitspapier

The National Regulation of Pharmaceutical Markets and Timing of New Drug Launches in Europe

01.03.2007

We analyze the impact of national pharmaceutical regulation on the launch delay of new chemical entities approved by the EMEA’s centralized procedure. We find that direct price control regimes have a significantly negative impact on the launch...

1 2
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie gut informiert!

Wir möchten Sie gerne persönlich ansprechen und bitten Sie deshalb, die folgenden Felder auszufüllen.

Ja, ich möchte kostenlos den IfW-Newsletter abonnieren und an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Ich kann diesen jederzeit durch Verwendung des Abbestellen-Links im Newsletter-Fußteil wieder abbestellen. Mit der Bestellung des Newsletters willige ich in die Verarbeitung meiner Daten durch das IfW für den Zweck des Newsletterversands ein. Die Datenschutzerklärung für den Newsletter habe ich gelesen.

An Error occured while subscribing
Danke für Ihre Anmeldung beim IFW-Newsletter. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet.

Ihre Daten werden übertragen. Bitte warten Sie einen Moment.

Überblick

  • Über das IfW
  • Forschungs- & Beratungseinheiten
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen

Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Institut auf Google Maps Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz