• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 833 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • IfW Kiel in den Medien (476)
    • Publikationen (222)
    • Medieninformationen (112)
    • Projekt (11)
    • Research Center (5)
    • Veranstaltung (3)
    • Seite (2)
    • Dossier (2)
  • Themen

    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (833)
    • Deutschland (414)
    • Gesundheit (412)
    • Europa (170)
    • Europäische Union & Euro (152)
    • Internationaler Handel (133)
    • Konjunktur (127)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (120)
    • Geldpolitik (102)
    • Konjunktur Deutschland (89)
    • Arbeitsmarkt (82)
    • Globalisierung (72)
    • Finanzmärkte (68)
    • Internationale Finanzmärkte (67)
    • China (63)
    • USA (51)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (50)
    • Russland (46)
    • Unternehmen (46)
    • Wachstum (35)
    • Konjunktur Welt (32)
    • Innovation (26)
    • Steuerpolitik (23)
    • Afrika (14)
    • Klima (14)
    • Konjunktur Euro Raum (14)
    • Wohlfahrtsstaat (14)
    • Asien (13)
    • Amerika (10)
    • Migration (10)
    • Chancengleichheit (8)
    • Digitalisierung (8)
    • Nachhaltige Entwicklung (8)
    • Direktinvestitionen (7)
    • Verhaltensökonomie (6)
    • Natürliche Ressourcen (4)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (100)
    • Kurzbericht (40)
    • Journal Article (35)
    • Arbeitspapier (29)
    • Beitrag (12)
    • Konjunkturbericht (6)
    • Gutachten (5)
    • Buch & eBook (2)
    • Datensatz (1)
    • Konjunkturumfrage (1)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (291)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (79)
    • Schwerpunktanalysen (78)
    • Konjunkturanalyse (39)
    • Makroökonomische Forschung (32)
    • Handelspolitik (27)
    • Internationaler Handel und Investitionen (22)
    • Internationale Entwicklung (11)
    • Internationale Makroökonomik (11)
    • Globale Gesundheitsökonomie (10)
    • Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose (8)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (8)
    • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt (7)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (7)
    • Kiel Institute China Initiative (7)
    • Makroökonomische Krisen, Nationalismus und Populismus (7)
    • Makroökonomische Politik über den Konjunkturzyklus (7)
    • Das Internationale Finanzsystem und China (6)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (4)
    • Staatsschulden und Finanzkrisen (4)
    • China in Afrika (2)
    • Cluster Afrika (2)
    • Digitalisierung: Teilhabe und Ungleichheit (2)
    • Global Commons und Klimapolitik (2)
    • Global Governance (2)
    • Globalisierung und nachhaltiger Strukturwandel (2)
    • Kiel Institute Africa Initiative (2)
    • Innovation und Internationalisierung (1)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (1)
    • Internationale Migration (1)
    • Kollektive Risiken managen (1)
    • Politik in der globalisierten Welt (1)
    • Sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden messen (1)
    • Verhaltensökonomische Grundlagen von Kooperation (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Gabriel Felbermayr (230)
    • Stefan Kooths (160)
    • Christoph Trebesch (71)
    • Klaus Schrader (68)
    • Klaus-Jürgen Gern (56)
    • Jens Boysen-Hogrefe (51)
    • Claus-Friedrich Laaser (45)
    • Nils Jannsen (42)
    • Dennis J. Snower (24)
    • Rolf J. Langhammer (23)
    • Holger Görg (20)
    • Vincent Stamer (17)
    • Dominik Groll (16)
    • David Benček (14)
    • Hendrik Mahlkow (14)
    • Julian Hinz (13)
    • Ulrich Stolzenburg (13)
    • Michael Bayerlein (12)
    • Manuel Funke (11)
    • Salomon Fiedler (11)
    • Alexander Sandkamp (10)
    • Joachim Scheide (10)
    • Jürgen Stehn (10)
    • Katrin Kamin (10)
    • Martin Ademmer (10)
    • Sonali Chowdhry (10)
    • Josefin Meyer (9)
    • Saskia Meuchelböck (9)
    • Ulrich Schmidt (9)
    • Carmen M. Reinhart (8)
    • Maik Wolters (8)
    • Michael Stolpe (8)
    • Philipp Hauber (7)
    • Sebastian Horn (7)
    • Tobias Heidland (7)
    • Gianluca Grimalda (6)
    • Levke Jessen-Thiesen (6)
    • Björn van Roye (5)
    • Dirk Dohse (5)
    • Galina Potjagailo (5)
    • Henning Klodt (5)
    • Marina-Eliza Spaliara (5)
    • Matthias Lücke (5)
    • Mewael Tesfaselassie (5)
    • Moritz Schularick (5)
    • Sonja Peterson (5)
    • Wolfgang Lechthaler (5)
    • Dennis Görlich (4)
    • Győző Gyöngyösi (4)
    • Janno Reiljan (4)
    • Katharina Lima de Miranda (4)
    • Matthias Raddant (4)
    • Tim Schwarzmüller (4)
    • Wan-Hsin Liu (4)
    • Andreas Fuchs (3)
    • Anna Jacobs (3)
    • Aoife Hanley (3)
    • Astrid Rosenschon (3)
    • Claus Michelsen (3)
    • Lena Merkel (3)
    • Lucie Stoppok (3)
    • Lukas Menkhoff (3)
    • Oliver Holtemöller (3)
    • Olivier Godart (3)
    • Patrick Ring (3)
    • Robert Gold (3)
    • Stefan Reitz (3)
    • Susann Adloff (3)
    • Timo Wollmershäuser (3)
    • Torsten Schmidt (3)
    • Alessio Brown (2)
    • Andre Frank (2)
    • Arianna Antezza (2)
    • Carsten-Patrick Meier (2)
    • Christian Merkl (2)
    • Christiane Krieger-Boden (2)
    • Christoph Schütt (2)
    • Ekaterina Rebinskaya (2)
    • Fariba Karimi (2)
    • Frank Bickenbach (2)
    • Guido Warlimont (2)
    • Jan Krause (2)
    • Joscha Beckmann (2)
    • Lena Detlefsen (2)
    • Linda Kleemann (2)
    • Lukas Franz (2)
    • Malte Rieth (2)
    • Mathias Rauck (2)
    • Menusch Khadjavi (2)
    • Pascal Frank (2)
    • Prof. Dr. Martin Gornig (2)
    • Prof. Dr. Oliver Holtemöller (2)
    • Prof. Dr. Timo Wollmershäuser (2)
    • Prof. Dr. Torsten Schmidt (2)
    • Wilfried Rickels (2)
    • Adamon N. Mukasa (1)
    • Alexandra Effenberger (1)
    • Alfred Boss (1)
    • Aloyce Patrick (1)
    • Andinet Woldemichael (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Themen: Wirtschafts- & Finanzkrisen
  • Alle Filter entfernen
  1. Research Center

    Sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden messen

  2. Research Center

    Verhaltensökonomische Grundlagen von Kooperation

  3. Research Center

    Kollektive Risiken managen

  4. Research Center

    Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt

  5. Research Center

    Makroökonomische Forschung

  6. IfW Kiel in den Medien

    Rezepte gegen Inflation

    06.02.2022

    ... Die Grundfrage ist dabei, ob es überhaupt die Aufgabe der Politik ist, gegen steigende Preise anzukämpfen. Die Antwort von Stefan Kooths, Forschungsdirektor am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, fällt eindeutig aus: "Für einen allgemeinen...

  7. IfW Kiel in den Medien

    Neue Lockdowns wegen Olympia?

    04.02.2022

    ... Diese Abrieglung würde auch der deutschen Wirtschaft schaden, zumal der Handelsverkehr noch weit vom Normalmaß entfernt sei, so Konjunktur-Experte Klaus-Jürgen Gern vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. "Ich glaube, dass das nicht nur durch die...

  8. IfW Kiel in den Medien

    Nicht voreilig lockern

    06.02.2022

    ... Holger Görg vom Kieler Institut für Weltwirtschaft rät zu Recht zur Vorsicht: erst mal in Pilotprojekten testen, wie sich Lockerungen auswirken, bevor man sie flächendeckend einführt. Klar, viele Dienstleister ...

  9. Medieninformationen

    Frühjahrsprognose: Ukraine-Krieg belastet deutsche Wirtschaft deutlich, Inflation bricht Rekord

    17.03.2022

    Der Krieg in der Ukraine belastet die deutsche Wirtschaft spürbar und erhöht den ohnehin schon starken inflationären Druck. Die Erholung bricht aber nicht ab. In seiner aktuellen Frühjahrsprognose halbiert das IfW Kiel seine Vorhersage für die...

  10. Medieninformationen

    Russland hat in einem Handelskrieg langfristig deutlich mehr zu verlieren als USA und Alliierte

    03.03.2022

    Die russische Volkswirtschaft würde durch eine Entkoppelung ihrer Handelsbeziehungen von den USA und ihren Partnern langfristig deutlich stärker in Mitleidenschaft gezogen als die der Alliierten. Russlands Wirtschaftsleistung würde in einer...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache