• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Konjunktur
    • Afrika
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Africa Initiative
      • China Initiative
      • Geopolitics and Economics
      • Kiel Centre for Globalization
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 243 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (134)
    • IfW Kiel in den Medien (48)
    • Medieninformationen (29)
    • Veranstaltung (24)
    • Projekt (3)
    • Artikel (2)
    • Research Center (2)
    • Partner (1)
  • Themen

    • Asien (243)
    • China (165)
    • Internationaler Handel (113)
    • Europa (98)
    • USA (98)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (95)
    • Amerika (85)
    • Konjunktur Welt (65)
    • Deutschland (42)
    • Globalisierung (36)
    • Afrika (29)
    • Konjunktur (26)
    • Internationale Finanzmärkte (21)
    • Innovation (18)
    • Klima (18)
    • Direktinvestitionen (17)
    • Unternehmen (17)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (17)
    • Wachstum (16)
    • Nachhaltige Entwicklung (14)
    • Arbeitsmarkt (12)
    • Digitalisierung (12)
    • Europäische Union & Euro (11)
    • Gesundheit (11)
    • Chancengleichheit (8)
    • Finanzmärkte (7)
    • Migration (6)
    • Verhaltensökonomie (6)
    • Wohlfahrtsstaat (6)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (5)
    • Geldpolitik (4)
    • Konjunktur Euro Raum (4)
    • Konjunktur Deutschland (3)
    • Natürliche Ressourcen (3)
    • Russland (1)
    • Steuerpolitik (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (49)
    • Konjunkturbericht (33)
    • Journal Article (22)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (18)
    • Buch & eBook (4)
    • Blog Post (3)
    • Gutachten (2)
    • Kurzbericht (2)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (69)
    • Konjunkturanalyse (65)
    • Kiel Institute China Initiative (45)
    • Handelspolitik (37)
    • Internationale Entwicklung (23)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (18)
    • Internationaler Handel und Investitionen (16)
    • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie (14)
    • Global Commons und Klimapolitik (8)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (8)
    • Innovation und Internationalisierung (7)
    • Klima (7)
    • China in Afrika (5)
    • Entwicklungszusammenarbeit (5)
    • Schwerpunktanalysen (5)
    • Das Internationale Finanzsystem und China (4)
    • Geopolitics and Economics (4)
    • Global Governance (4)
    • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt (4)
    • Politik in der globalisierten Welt (4)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (4)
    • Globalisierung und nachhaltiger Strukturwandel (3)
    • Kiel Institute Africa Initiative (2)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (2)
    • Ozean (2)
    • Cluster Afrika (1)
    • Globale Gesundheitsökonomie (1)
    • Kiel Centre for Globalization (1)
    • Makroökonomische Forschung (1)
    • Sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden messen (1)
    • Staatsschulden und Finanzkrisen (1)
    • Unternehmensstrategien zur Realisierung von Globalisierungsvorteilen (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Klaus-Jürgen Gern (68)
    • Stefan Kooths (43)
    • Nils Jannsen (35)
    • Vincent Stamer (32)
    • Joachim Scheide (31)
    • Björn van Roye (30)
    • Ulrich Stolzenburg (29)
    • Philipp Hauber (26)
    • Jens Boysen-Hogrefe (23)
    • Martin Ademmer (21)
    • Wan-Hsin Liu (18)
    • Gabriel Felbermayr (17)
    • Tim Schwarzmüller (16)
    • Christoph Trebesch (15)
    • Dominik Groll (12)
    • Sebastian Horn (12)
    • Andreas Fuchs (11)
    • Rolf J. Langhammer (10)
    • Frank Bickenbach (8)
    • Holger Görg (7)
    • Alexander Sandkamp (6)
    • Dennis Görlich (6)
    • Dirk Dohse (6)
    • Jan Reents (6)
    • Katrin Kamin (6)
    • Katrin Rehdanz (5)
    • Manfred Wiebelt (5)
    • Nils Sonnenberg (5)
    • Rainer Thiele (5)
    • Saskia Meuchelböck (5)
    • Toshihiro Okubo (5)
    • Daiju Narita (4)
    • Dennis J. Snower (4)
    • Jonas Dovern (4)
    • Lennart Kaplan (4)
    • Sonali Chowdhry (4)
    • Toman Barsbai (4)
    • Alfred Boss (3)
    • Carmen M. Reinhart (3)
    • Finn Ole Semrau (3)
    • Galina Potjagailo (3)
    • Gianluca Grimalda (3)
    • Maik Wolters (3)
    • Matthias Weitzel (3)
    • Michael A. Nelson (3)
    • Rainer Schweickert (3)
    • Rajeev Goel (3)
    • Sebastian Schmidt (3)
    • Inma Martínez-Zarzoso (2)
    • Adnan Šerić (2)
    • Alina Sorgner (2)
    • Anca M. Voicu (2)
    • Asadullah Jawid (2)
    • Carsten Schröder (2)
    • Cecília Hornok (2)
    • Cheng Yee Lim (2)
    • Clemens Breisinger (2)
    • Eric Strobl (2)
    • Esther Ademmer (2)
    • Felix Turbanisch (2)
    • Heiwai Tang (2)
    • Joydeep Ghosh (2)
    • Katharina Lima de Miranda (2)
    • Lena Detlefsen (2)
    • Linda Maokomatanda (2)
    • Mariam Raouf (2)
    • Matthias Lücke (2)
    • Michael Windisch (2)
    • Moritz Goldbeck (2)
    • Peter Nunnenkamp (2)
    • Salomon Fiedler (2)
    • Shampa Roy-Mukherjee (2)
    • Sonja Peterson (2)
    • Sven Kunze (2)
    • Tobias Heidland (2)
    • Vera Eichenauer (2)
    • Wilfried Engelke (2)
    • Amir M. Althibah (1)
    • Dalia Elsabbagh (1)
    • Farshad Farzadfar (1)
    • A.B. Bazaz (1)
    • Abbas Norouzinejad (1)
    • Albert Zeufack (1)
    • Alicia García-Herrero (1)
    • Alina Mulyukova (1)
    • Andrea Vaona (1)
    • Andreas Pondorfer (1)
    • Anna Jacobs (1)
    • Aoife Hanley (1)
    • Ashkan Mehregan (1)
    • Askar Mukashov (1)
    • Astrid Rosenschon (1)
    • Bagher Larijani (1)
    • Bahman Damerchilu (1)
    • Bas van Ruijven (1)
    • Basanta K. Pradhan (1)
    • Basanta Pradhan (1)
    • Beate Ratter (1)
    • Carsten-Patrick Meier (1)
    • Christiane Krieger-Boden (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Themen: Asien
  • Alle Filter entfernen
  1. Research Center

    Internationale Entwicklung

  2. Research Center

    Kiel Institute China Initiative

  3. Medieninformationen

    Kiel Trade Indicator 01/22: Welthandel übertrifft Vorkrisenniveau

    07.02.2022

    Trotz anhaltender Staus in der Containerschifffahrt legt der Welthandel laut jüngstem Datenupdate des Kiel Trade Indicator im Januar im Vergleich zum Vormonat zu und übertrifft mittlerweile sogar sein Vorkrisenniveau (preis- und saisonbereinigt)....

  4. Veranstaltung

    Nach 40 Jahren Armutsreduzierung in China: Was sind die Herausforderungen?

    03.02.2022

    In unserer sechsten Global China Conversation blicken wir zurück auf die Ursachen von 40 Jahren erfolgreicher Armutsbekämpfung in China, erörtern die Herausforderungen der zunehmenden Ungleichheit und geben einen Ausblick auf mögliche globale...

  5. Veranstaltung

    Wie wirken sich Investitionsprüfungen auf (chinesische) Direktinvestitionen aus?

    17.02.2022

    Unsere Referenten analysieren in der siebten Global China Conversation diese Entwicklungen und erklären die Bedeutung von Investitionsprüfungen für die Praxis. Wir diskutieren zudem die Folgen von Investitionsprüfungen auf (chinesische)...

  6. Medieninformationen

    Kiel Trade Indicator: Welthandel von Omikron bislang unbeeindruckt

    05.01.2022

    Anders als in der ersten großen Pandemiewelle zeigt der Welthandel bisher keine negativen Ausschläge angesichts der in vielen Ländern grassierenden Omikron-Variante. Der Kiel Trade Indicator signalisiert nach dem jüngsten Datenupdate ein leichtes...

  7. Veranstaltung

    Umgestaltung globaler Industrieketten: Möglichkeiten für China

    16.12.2021

    Welche Möglichkeiten hat China, seine Industrieketten umzustrukturieren und zu stärken? Wie könnten sich die Entscheidungen Chinas auf die künftige Entwicklung der globalen Industrieketten auswirken? Wie können andere globale Akteure wie die...

  8. Medieninformationen

    Kiel Trade Indicator 11/21: Fragiler Aufwärtstrend im weltweiten Handel

    07.12.2021

    In seinem jüngsten Datenupdate für November 2021 signalisiert der Kiel Trade Indicator insgesamt recht positive Handelszahlen (Monat-zu-Monat, preis- und saisonbereinigt). Die Aufwärtsbewegung droht aber von kurzer Dauer zu sein. Zum einen schert...

  9. Veranstaltung

    „Innovation Made in China“ – Wie wirksam ist Pekings Innovationspolitik?

    25.11.2021

    In der vierten Global China Conversation wird uns Wolfgang Krieger vom Bundesverband der Deutschen Industrie einen Einblick in die Rahmenbedingungen chinesischer Innovations- und damit einher gehender Industrieförderung geben. Anschließend wird...

  10. Medieninformationen

    Kiel Trade Indicator: Positive Indizien, aber durchgehende Erholung nicht in Sicht

    22.11.2021

    Der Welthandel verharrt unter seinen Möglichkeiten, aber es mehren sich einige positive Indizien. Der Kiel Trade Indicator zeigt aktuell einige leicht positive Werte an. Staus an wichtigen Seehäfen reduzieren sich leicht, aber die Lage ist dort...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ....
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache