• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 73 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (73)
  • Themen

    • Europäische Union & Euro (54)
    • Europa (50)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (32)
    • Internationaler Handel (11)
    • Innovation (7)
    • Wachstum (7)
    • Fiskalpolitik & Haushalt (5)
    • Wohlfahrtsstaat (5)
    • Arbeitsmarkt (4)
    • Deutschland (3)
    • Finanzmärkte (2)
    • Geldpolitik (2)
    • Konjunktur Euro Raum (1)
    • Russland (1)
    • Steuerpolitik (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (44)
    • Kurzbericht (13)
    • Journal Article (12)
    • Arbeitspapier (10)
    • Buch & eBook (4)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (70)
    • Schwerpunktanalysen (69)
    • Internationale Entwicklung (1)
    • Konjunkturanalyse (1)
  • Experten

    • Klaus Schrader (62)
    • Claus-Friedrich Laaser (44)
    • David Benček (14)
    • Matthias Lücke (8)
    • Ulrich Hiemenz (8)
    • Claudia M. Buch (6)
    • Hans H. Glismann (6)
    • Michael Koop (6)
    • Janno Reiljan (4)
    • Henning Klodt (3)
    • Jens Boysen-Hogrefe (3)
    • Alfred Boss (2)
    • Bernhard Heitger (2)
    • Björn van Roye (2)
    • Dennis J. Snower (2)
    • Hans Böhme (2)
    • Henning Sichelschmidt (2)
    • Holger Schmieding (2)
    • Joachim Scheide (2)
    • Klaus-Jürgen Gern (2)
    • Rüdiger Soltwedel (2)
    • Stefan Kooths (2)
    • Astrid Rosenschon (1)
    • Axel D. Neu (1)
    • Bianka Dettmer (1)
    • Christine Walter (1)
    • Christopher Reicher (1)
    • Eckhardt Bode (1)
    • Federico Foders (1)
    • Jens Oliver Lorz (1)
    • Jörg-Volker Schrader (1)
    • Jürgen Stehn (1)
    • Karl-Heinz Paqué (1)
    • Konrad Lammers (1)
    • Marta Ulivelli (1)
    • Rainer Maurer (1)
    • Ulrich Stolzenburg (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Tags: Reformen
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Statement on Transportation Network Financing for Panel II "Transportation and Electricity Networks: Financing Infrastructure Investment in Europe and Russia"

    19.06.1999

  2. Publikation

    Griechenland: Eine Rettungsbilanz

    09.11.2018

    KBW 17: Die Autoren zeigen, dass Griechenland trotz des Abschlusses der über acht Jahre dauernden Rettungsprogramme und einer wirtschaftlichen Stabilisierung am aktuellen Rand immer noch gravierenden Wirtschaftsproblemen gegenübersteht.

  3. Publikation

    Kieler Krisen-Kompass: Ein Gesamtpaket zur Überwindung der Krise im Euroraum

    01.01.2013

    Kiel Policy Brief Nr. 58: Um die Krise im Euroraum zu lösen, müssen sowohl die Weichen für eine dauerhaft funktionsfähige Wirtschaftsordnung im Euroraum gestellt werden als auch den Krisenländern die nötigen Spielräume für die Bewältigung ihrer...

  4. Publikation

    Kuriose Effekte der Einführung des Mindestlohns und wie man sie vermeiden kann

    10.05.2015

    Kiel Policy Brief Nr. 86: Der Kieler Ökonom Alfred Boss kommt in seinem Kiel Policy Brief zu dem Ergebnis, dass der neue Mindestlohn in Deutschland dazu führen kann, dass der Nettolohn eines Beschäftigten bei unveränderter Arbeitszeit aufgrund einer...

  5. Publikation

    Die griechische Tragödie: Neue Episode oder Exodus?

    01.07.2015

    Kiel Policy Brief Nr. 89: In ihrem Beitrag analysieren die IfW-Forscher Klaus Schrader, David Benček und Claus-Friedrich Laaser die problematische Wirtschaftslage und den Reformstau im krisengeschüttelten Griechenland.

  6. Publikation

    Structural Weaknesses as Barriers to Social Progress in Estonia

    01.01.2014

    Obwohl Estland als ein marktwirtschaftliches Musterland gilt, ist es dem Land in den vergangenen Jahren nicht gelungen, zu den reichen Euro-Ländern auf

  7. Publikation

    Italy: A Crisis Country of Tomorrow? Insights from the Italian Labor Market

    11.09.2017

    Kiel Policy Brief Nr. 107: Vor dem Hintergrund der weit verbreiteten Befürchtung, dass sich Italien zu einem zweiten Griechenland entwickeln und einen Dominoeffekt auslösen könnte, werden die wirtschaftlichen Schwächen des Landes mit dem Fokus auf...

  8. Publikation

    Schwer zu retten: Griechenland im Krisenmodus

    01.01.2017

    Kiel Policy Brief Nr. 103: Griechenland befindet sich jetzt seit fast acht Jahren im Krisenmodus und die erhoffte „Rettung“ des Landes lässt immer noch auf sich warten. Im vo

  9. Publikation

    Die Bedeutung Kataloniens für die spanische Volkswirtschaft

    11.09.2017

    Kiel Policy Brief No. 108: Die politische Auseinandersetzung über den zukünftigen Status Kataloniens weckt die Befürchtung, dass davon die wirtschaftliche Entwicklung in Spanie

  10. Publikation

    Zur ordnungspolitischen Situation in den Ländern Osteuropas

    30.03.1991

    Es wird versucht, den für in- und ausländische Investoren relevanten ordnungspolitischen Rahmen, der ständigen Änderungen unterworfen ist, in den mittel- und osteuropäischen Reformländern Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn zu...

1 2 3 4 5 6 7 8
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache