• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 8 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (8)
  • Themen

    • Europäische Union & Euro (5)
    • Europa (3)
    • Geldpolitik (2)
    • Konjunktur (2)
    • Konjunktur Euro Raum (2)
    • Internationaler Handel (1)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (1)
    • Unternehmen (1)
  • Publikationstyp

    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (4)
    • Arbeitspapier (2)
    • Journal Article (2)
  • Forschung

    • Konjunktur und Wachstum (6)
    • Schwerpunktanalysen (4)
    • Internationale Makroökonomik (2)
    • Makroökonomische Forschung (2)
    • Internationaler Handel und Investitionen (1)
    • Politik in der globalisierten Welt (1)
  • Experten

    • Klaus Schrader (4)
    • Galina Potjagailo (2)
    • Bernhard Heitger (1)
    • Eckhardt Bode (1)
    • Hans H. Glismann (1)
    • Holger Görg (1)
    • Kristina Kittelmann (1)
    • Lúcio Vinhas de Souza (1)
    • Marcel Tirpak (1)
    • Nishaal Gooroochurn (1)
    • Rainer Schweickert (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Tags: Mittel- und Osteuropa
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Spillover Effects from Euro Area Monetary Policy across Europe: A Factor-Augmented VAR Approach

    01.04.2017

    I analyze spillover effects from a Euro area monetary policy shock to fourteen European countries outside the Euro area. The analysis is based on a factor-augmented VAR model with two blocks, which exploits a large cross-country data set. After a...

  2. Publikation

    Zur ordnungspolitischen Situation in den Ländern Osteuropas

    30.03.1991

    Es wird versucht, den für in- und ausländische Investoren relevanten ordnungspolitischen Rahmen, der ständigen Änderungen unterworfen ist, in den mittel- und osteuropäischen Reformländern Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn zu...

  3. Publikation

    Das COCOM und die Reformen in den RGW-Ländern

    30.03.1990

    Es wird untersucht, inwieweit das COCOM eine Intensivierung des West-Ost-Handels beeinträchtigt und welche Änderungen des bestehenden Exportkontrollsystems angebracht erscheinen, um Handelshemmnisse zu beseitigen, ohne die westlichen...

  4. Publikation

    Die mittel- und osteuropäischen Länder als Unternehmensstandort

    30.10.1992

    Die Autoren untersuchen, inwieweit die mittel- und osteuropäischen Länder Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn es geschafft haben, die Weichen für eine marktwirtschaftliche Ordnung und eine Integration in die internationale...

  5. Publikation

    Osteuropa in der Reformkrise: Hindernisse auf dem Weg zur Marktwirtschaft

    01.03.1993

  6. Publikation

    Corruption and Productivity: Firm-level Evidence

    01.01.2015

    Using enterprise data for the economies of Central and Eastern Europe and the CIS, this study examines the effects of corruption on productivity. Corruption is narrowly defined as the occurrence of informal payments to government officials to ease...

  7. Publikation

    Spillover Effects from Euro Area Monetary Policy across the EU: A Factor-Augmented VAR Approach

    01.03.2016

    I analyze spillover effects from Euro area monetary policy shocks to thirteen EU countries outside the Euro area, i.e., ten countries from Central and Eastern Europe (CEE) and three Western EU members. The analysis is based on a FAVAR model with two...

  8. Publikation

    From Transition Crises to Macroeconomic Stability? Lessons from a Crises Early Warning System for Eastern European and CIS Countries

    01.02.2006

    This paper uses a Markov regime-switching model to assess the vulnerability of a series of Central and Eastern European countries (i.e. Czech Republic, Hungary, Slovak Republic) and two CIS countries (i.e., Russia and Ukraine) during the period...

To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache