• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 20 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (19)
    • Medieninformationen (1)
  • Themen

    • Internationaler Handel (7)
    • Deutschland (5)
    • Direktinvestitionen (4)
    • Schwellen-& Entwicklungsländer (4)
    • Wachstum (4)
    • Finanzmärkte (3)
    • Innovation (3)
    • Asien (2)
    • China (2)
    • Europa (2)
    • Chancengleichheit (1)
    • Globalisierung (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (7)
    • Journal Article (6)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (4)
    • Blog Post (1)
    • Gutachten (1)
  • Forschung

    • Internationaler Handel und Investitionen (9)
    • Politik in der globalisierten Welt (5)
    • Entwicklungszusammenarbeit (4)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (4)
    • Konjunktur und Wachstum (3)
    • Schwerpunktanalysen (3)
    • Internationale Entwicklung (2)
    • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt (1)
    • Handelspolitik (1)
    • Kiel Institute China Initiative (1)
  • Experten

    • Peter Nunnenkamp (9)
    • Julian Donaubauer (7)
    • Birgit Meyer (4)
    • Claus-Friedrich Laaser (3)
    • Henning Sichelschmidt (3)
    • Alexander Sandkamp (2)
    • Gabriel Felbermayr (2)
    • Megha Mukim (2)
    • Moritz Goldbeck (2)
    • Alexander Glas (1)
    • David Stadelmann (1)
    • Frank Bickenbach (1)
    • Hazem Galal (1)
    • Jürgen Stehn (1)
    • Katharina Lima de Miranda (1)
    • Klaus Schrader (1)
    • Luca Trifone (1)
    • Michael Jetter (1)
    • Nicolas J.A. Buchoud (1)
    • Saskia Meuchelböck (1)
    • Stefan Kooths (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Wan-Hsin Liu (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Tags: Infrastruktur
  • Alle Filter entfernen
  1. Publikation

    Towards the infrastructure of a new sustainable economy. Twenty-four months to build and implement a paradigm shift

    01.03.2021

    We slipped from ‘A World at Risk’ to ‘A World in Disorder’ in just a few months, but the current reversal of fortune looks has more profound roots. 1 That pre-existing pandemic risks warnings have been not been heard is just one of the underlying...

  2. Medieninformationen

    Infrastruktur: Erhalt teuer erkauft, Investitionen verpuffen durch hohe Baupreise

    12.03.2019

    Durch die massiv erhöhten öffentlichen Investitionen wird der Verfall der deutschen Infrastruktur allmählich gestoppt. Dieser Erfolg ist aber teuer erkauft. Etwa die Hälfte der Aufwüchse in den öffentlichen Infrastrukturhaushalten verpufft derzeit in...

  3. Publikation

    Is Aid for Infrastructure Effective? A Difference-in-Difference-in-Differences Approach

    01.05.2016

    The effects of foreign aid on the endowment of recipient countries with infrastructure have received surprisingly little attention in the empirical literature. This paper addresses this question by performing difference-in-difference-in-differences...

  4. Publikation

    Aid, Infrastructure, and FDI: Assessing the Transmission Channel with a New Index of Infrastructure

    01.02.2016

    Official development assistance (ODA) and foreign direct investment (FDI) are widely perceived to be alternative means of supplementing domestic savings and promoting economic development in low and middle income countries. However, possible...

  5. Publikation

    A New Global Index of Infrastructure: Construction, Rankings and Applications

    01.02.2016

    We construct comprehensive and comparable indices on the most relevant components of economic infrastructure. An unobserved components model is employed to cover the largest possible number of developing and developed countries over the period...

  6. Publikation

    The Location Choices of Foreign Investors: A District-level Analysis in India

    01.07.2012

    This paper analyzes the determinants of the location choices made by foreign investors at the district level in India to gauge the relative importance of economic geography factors, local business conditions, institutional conditions, and the...

  7. Publikation

    Ökonomische Überlegungen zur Anerkennung von Seehafenlasten im Länderfinanzausgleich

    01.05.2000

  8. Publikation

    Nutzerabhängige Verkehrsfinanzierung und räumliche Arbeitsteilung – globale und raumwirtschaftliche Aspekte

    01.01.2010

    Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der Infrastrukturnutzung durch eine nutzerabhängige Verkehrsfinanzierung stehen nicht in Widerspruch zu den wel

  9. Publikation

    Möglichkeiten und Grenzen einer Entkopplung von Wirtschafts- und Verkehrswachstum

    01.01.2000

    Verkehrsbedingte externe Umwelt- und Staukosten werden vielfach als nicht mehr hinnehmbar angesehen. Daher wird seit einiger Zeit diskutiert, ob analog zur Entwicklung im Energiesektor wirtschaftliches Wachstum auch ohne ein entsprechendes Wachstum...

  10. Publikation

    Das Projekt eines deutschen Tiefwasser-Containerhafens und seine Rolle im Standortwettbewerb

    01.02.2001

1 2
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache