• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 8 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Medieninformationen (5)
    • Publikationen (3)
  • Themen

    • Migration (8)
    • Europa (7)
    • Europäische Union & Euro (5)
    • Afrika (2)
  • Publikationstyp

    • Buch & eBook (3)
  • Forschung

    • Internationale Entwicklung (6)
    • Internationale Migration (4)
    • Entwicklungszusammenarbeit (2)
  • Experten

    • Matthias Lücke (5)
    • Mikkel Barslund (3)
    • Afaf Rahim (2)
    • Alessandra Venturini (2)
    • Claas Schneiderheinze (2)
    • David Benček (2)
    • Dominik Groll (2)
    • Esther Ademmer (2)
    • Rainer Thiele (2)
    • Rezart Hoxhaj (2)
    • Tobias Heidland (2)
    • Anna Di Bartolomeo (1)
    • Carolina Viviana Zuccotti (1)
    • Cathrin Sengpiehl (1)
    • Chiara Pizzuti (1)
    • Heliodoro Temprano Arroyo (1)
    • Lars Ludolph (1)
    • Martin Ruhs (1)
    • Mattia Di Salvo (1)
    • Mauro Lanati (1)
    • Mehtap Akgüç (1)
    • Merlin Ole Pratsch (1)
    • Nadzeya Laurentsyeva (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Tags: Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS)
  • Alle Filter entfernen
  1. Medieninformationen

    Asyl und Migration: Die EU muss attraktivere Angebote machen

    15.03.2021

    Matthias Lücke, Koordinator des MEDAM-Projekts zu Asyl und Migration und Senior Researcher am Kieler Institut für Weltwirtschaft, sagt anlässlich der informellen Videokonferenz der Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten für auswärtige...

  2. Medieninformationen

    EU-Migrationspakt ist ein aussichtsreicher Ansatz

    24.09.2020

    Matthias Lücke, Koordinator des MEDAM-Projekts zu Asyl und Migration und Senior Researcher am Kieler Institut für Weltwirtschaft, kommentiert den neu vorgelegten Vorschlag der EU-Kommission für einen „Neuen Pakt für Asyl und Migration“:

  3. Medieninformationen

    Launch event of the '2018 MEDAM assessment report' in Berlin

    29.05.2018

    Aftermovie of the official launch event and Interview with Saime Özçürümez about the current assessment report "Flexible Solidarity - A comprehensive strategy for asylum and immigration in the EU" at the Global Solutions Summit in Berlin.

  4. Medieninformationen

    IfW erweitert Forschung zur europäischen Asyl- und Einwanderungspolitik mit Unterstützung der Stiftung Mercator

    04.02.2016

    Forschungsprojekt an praktischen Problemen der Flüchtlingskrise ausgerichtet Regelmäßiger Austausch mit politischen Entscheidungsträgern Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für die europäische Politik Kooperation mit internationalen...

  5. Publikation

    Rethinking EU migration and asylum policies: Managing immigration jointly with countries of origin and transit

    16.10.2018

    Die neue Europäische Kommission übernimmt eine festgefahrene Situation bei der Reform des europäischen Asylsystems sowie problematische Praktiken bei

  6. Publikation

    Flexible Solidarity: A comprehensive strategy for asylum and immigration in the EU

    29.05.2018

    Der 2018 MEDAM Assessment Report on Asylum and Migration Policies in Europe zeigt eine ganzheitliche Strategie für die EU-Asyl-und Migrationspolitik auf, die sowohl politisch machbar ist als auch auf dem Konzept der flexiblen Solidarität zwischen...

  7. Publikation

    Sharing responsibility for refugees and expanding legal immigration

    30.05.2017

    2017 MEDAM Assessment Report on Asylum and Migration Policies in Europe: Wie kann die Verantwortung für Flüchtlinge weltweit und in Europa gerechter verteilt werden?

  8. Medieninformationen

    Entwicklungshilfe allein wird die Migration kaum verringern

    15.01.2019

    Kann Entwicklungshilfe die Migration eindämmen? Entgegen der vorherrschenden Meinung von Entwicklungsexperten zeigen neue Forschungsergebnisse, wie Entwicklungshilfe Migration tatsächlich reduzieren kann, wenn sie die öffentlichen Dienstleistungen...

To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache