• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
IFW-Logo IFW-Logo
  • Themendossiers
    • Krieg gegen die Ukraine
      • Übersichtsseite
      • Ukraine Support Tracker
    • Internationaler Handel
      • Übersichtsseite
      • Kiel Trade Indicator
    • Die Corona-Krise
    • Konjunktur
      • Übersichtsseite
      • Outlook Redirect
    • Klima und Energie
    • Flüchtlinge in Europa
    • Spannungsfeld Europäische Union
    • Wirtschaftspolitik in Deutschland
    • Alle Themen
  • Experten
  • Publikationen
  • Institut
    • Über das IfW Kiel
      • Übersichtsseite
      • Organisation
      • Geschichte
      • Wirtschaftswissenschaftlicher Club
      • Partner & Netzwerke
      • Unterstützen Sie uns
    • Forschungszentren
      • Übersichtsseite
      • Konjunktur und Wachstum
      • Global Commons und Klimapolitik
      • Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
      • Innovation und Internationaler Wettbewerb
      • Internationale Entwicklung
      • Internationale Finanzmärkte und Makroökonomie
      • Internationaler Handel und Investitionen
      • Handelspolitik
    • Initiativen
      • Übersichtsseite
      • Kiel Centre for Globalization
      • Kiel Institute Africa Initiative
      • Kiel Institute China Initiative
    • Karriere & Ausbildung
      • Übersichtsseite
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Advanced Studies Program
      • Gleichstellung
    • Veranstaltungen
      • Übersichtsseite
      • Kieler Konjunkturgespräche
      • Forum on Globalization and Industrialization
      • Global Solutions Summit
      • Konferenzen
      • Preisverleihungen
      • Seminare & Workshops
      • Kiel Institute Summer School
      • Vorträge zur Kieler Woche
  • Newsletter
  • Für Medien
EN / DE
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube

* 32 Ergebnisse

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Publikationen (31)
    • Medieninformationen (1)
  • Themen

    • Schwellen-& Entwicklungsländer (8)
    • Direktinvestitionen (3)
    • Internationaler Handel (3)
    • Klima (3)
    • Europa (2)
    • Innovation (2)
    • Migration (2)
    • Chancengleichheit (1)
    • Digitalisierung (1)
    • Finanzmärkte (1)
    • Gesundheit (1)
    • Globalisierung (1)
    • Konjunktur (1)
    • Nachhaltige Entwicklung (1)
    • Unternehmen (1)
    • Wachstum (1)
    • Wirtschafts- & Finanzkrisen (1)
    • Mehr zeigen
  • Publikationstyp

    • Arbeitspapier (14)
    • Journal Article (12)
    • Blog Post (2)
    • Buch & eBook (1)
    • Gutachten (1)
    • Wirtschaftspolitischer Beitrag (1)
  • Forschung

    • Internationale Entwicklung (8)
    • Global Commons und Klimapolitik (7)
    • Internationaler Handel und Investitionen (6)
    • Klima (6)
    • Makroökonomische Stabilität und Finanzmarktintegration (4)
    • Politik in der globalisierten Welt (3)
    • Entwicklungszusammenarbeit (2)
    • Innovation und Internationaler Wettbewerb (2)
    • Innovation und Wachstum in Schwellenländern (2)
    • Strukturelle Veränderungen durch Globalisierung (2)
    • Globale Gesundheitsökonomie (1)
    • Globalisierung und nachhaltiger Strukturwandel (1)
    • Handelspolitik (1)
    • Internationale Migration (1)
    • Ozean (1)
    • Mehr zeigen
  • Experten

    • Peter Nunnenkamp (6)
    • Michael Hübler (4)
    • Christiane Krieger-Boden (3)
    • Holger Görg (3)
    • Matthias Lücke (3)
    • Rainer Schweickert (3)
    • Adnan Šerić (2)
    • Andreas Keller (2)
    • Bettina Kretschmer (2)
    • Joachim Ahrens (2)
    • Juliane Zenker (2)
    • Katrin Rehdanz (2)
    • Theodore Moran (2)
    • Alina Sorgner (1)
    • Andrea Vaona (1)
    • Claas Schneiderheinze (1)
    • Daniel Piazolo (1)
    • Dean Spinanger (1)
    • Eckhardt Bode (1)
    • Hendrik Mahlkow (1)
    • Horst Raff (1)
    • Horst Siebert (1)
    • Jakob Kutsch (1)
    • Julian Hinz (1)
    • Julius Spatz (1)
    • Katrin Kamin (1)
    • Mariana Spatareanu (1)
    • Markus Ahlborn (1)
    • Matthias Busse (1)
    • Michael A. Nelson (1)
    • Michael Stolpe (1)
    • Mintewab Bezabih (1)
    • Natalia Magnani (1)
    • Natalia Trofimenko (1)
    • R.S.J. Tol (1)
    • Rajeev Goel (1)
    • Richard S. J. Tol (1)
    • Rolf J. Langhammer (1)
    • Sonja Peterson (1)
    • Tillmann Schwörer (1)
    • Vincent Stamer (1)
    • Wolfgang Lechthaler (1)
    • Mehr zeigen
  • Letzter Monat Letztes Jahr Zeitraum wählen
    bis

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Datum

Aktive Filter

  • Tags: Entwicklungsländer
  • Alle Filter entfernen
  1. Medieninformationen

    Asyl und Migration: Die EU muss attraktivere Angebote machen

    15.03.2021

    Matthias Lücke, Koordinator des MEDAM-Projekts zu Asyl und Migration und Senior Researcher am Kieler Institut für Weltwirtschaft, sagt anlässlich der informellen Videokonferenz der Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten für auswärtige...

  2. Publikation

    Varieties of Capitalism, Governance and Government Spending in Developed and Developing Countries

    01.03.2015

    We argue that the literature on government size suffers from neglecting the role of governance both as a driving and a limiting factor for government spending. Cross-country evidence for a sample of 126 developed and developing countries averaging...

  3. Publikation

    Optimal Sequencing of Antiretroviral Drug Cocktails under Uncertainty and Irreversibility

    01.10.2007

    This paper develops a real options approach to the optimal sequencing of antiretroviral drug cocktails for HIV/AIDS patients in resource-poor settings. The analysis focuses on the implications of endogenous resistance mutations in the virus that...

  4. Publikation

    The Impacts of New Digital Technologies on Gender Equality in Developing Countries

    17.10.2019

    This paper investigates the impact of new digital technologies, including advances in artificial intelligence, on men’s and women’s jobs across sectors in developing and transition economies. On the one hand, new digital technologies may have...

  5. Publikation

    Determinants of process innovation introductions: Evidence from 115 developing countries

    18.01.2018

    This paper examines determinants of process innovation introductions across 115 (mostly) developing countries. Empirical research on process innovations lags behind product innovations. Accounting for firm characteristics, R&D, regulations and taxes,...

  6. Publikation

    Arbeits- und Umweltstandards in der Dritten Welt: Deutschland braucht die G7

    01.06.2015

    Die Verbesserung der Arbeits- und Umweltbedingungen in Entwicklungsländern soll am G7 Gipfel in Elmau zur Sprache kommen. Deutschland steht dabei ganz

  7. Publikation

    Finanzmarktentwicklung zum Nutzen von Entwicklungsländern

    10.01.2017

    Die Liberalisierung der Finanzmärkte ist seit der Finanzkrise 2007/2008 in Misskredit geraten. Entwicklungsländer hängen allerdings erheblich vom Zug

  8. Publikation

    Attracting FDI in Middle-skilled Supply Chains

    01.01.2018

    While popular opinion often pictures FDI flowing in search of lowest-wage, lowest- skilled activities in emerging markets, actual FDI to such countries increasingly addresses medium to high-skilled manufacturing sectors. Such FDI might be called...

  9. Publikation

    Access to Electricity and Socio-Economic Characteristics: Panel Data Evidence at the Country Level

    01.03.2016

    A considerable number of case studies highlighted the connection between access to electricity and different socio-economic variables. The purpose of our research is to check whether these variables also show up in panel data/cross-country...

  10. Publikation

    Attracting FDI in Middle-skilled Supply Chains

    01.03.2018

    While popular opinion often pictures FDI flowing in search of lowest-wage, lowest- skilled activities in emerging markets, actual FDI to such countries increasingly addresses medium to high-skilled manufacturing sectors. Such FDI might be called...

1 2 3 4
»
To Top

Kontakt aufnehmen

  • Experten
  • Stellenangebote
  • Medien

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über Analysen und Empfehlungen des Instituts.

Jetzt abonnieren

Überblick

  • Über das IfW Kiel
  • Forschungszentren
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Rufen Sie uns an T +49 431 8814-1 Schreiben Sie uns E E-Mail verschleiert. Bitte Javascript aktivieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Logo der Leibniz Gemeinschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache