Netzwerke

Euro-Latin Study Network on Integration and Trade (ELSNIT)

Das „Euro-Latin Study Network on Integration and Trade (ELSNIT)“ ist eine Initiative der Inter-Amerikanischen Entwicklungsbank, um in Europa ein Forum für Integrations- und Handelsfragen zu schaffen, die für Lateinamerika und die Karibik relevant sind. Die Hauptziele des Netzwerks bestehen darin, Forschung, Studien und Diskussionen zu diesen Themen zu generieren, auf eine reiche europäische Erfahrung und Perspektive zurückzugreifen und die Interaktion zwischen europäischen und lateinamerikanischen Forschern zu verstärken. Die jährliche Konferenz, die im Rahmen des Netzwerks organisiert wird, konzentriert sich jedes Jahr auf ein bestimmtes Thema.

Das ELSNIT-Netzwerk wird von einem Lenkungsausschuss koordiniert, der derzeit aus dem Centre d’Etudes Prospectives et d’Informations Internationales (CEPII), Paris, Frankreich; dem Kiel Institut für Weltwirtschaft, Kiel, Deutschland; dem Europäischen Hochschulinstitut (EUI), Florenz, Italien; dem Institut Barcelona d’Estudis Internacionals (IBEI), Barcelona, Spanien; der Universität St. Gallen, St. Gallen, Schweiz; dem Center for Economic Performance (CEP), London, Vereinigtes Königreich; dem Zentrum für Wirtschaftspolitik (CEPR), London, Vereinigtes Königreich, und der Inter-Amerikanischen Entwicklungsbank (IDB, vertreten durch INT und INTAL) besteht.