Ausbildung
Der Schwerpunkt der Ausbildungsaktivitäten des Kiel Instituts liegt auf dem Advanced Studies in International Economic Policy Research Programm. Darüber hinaus veranstaltet das Kiel Institut eine jährliche Summer School zu verschiedenen Themen im Bereich der Wirtschaftspolitik.
Das Kiel Institut engagiert sich auch in der Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden und bietet ein Praktikumsprogramm an. Des Weiteren bieten zahlreiche Forscherinnen und Forscher des Kiel Instituts Vorlesungen und Seminare an verschiedenen Universitäten an.
Advanced Studies Program
Das Advanced Studies Program in International Economic Policy Research ist ein 10-monatiges Programm für junge Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, aber auch für Ökonominnen und Ökonomen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die eine Karriere in internationalen Organisationen, in der Wirtschaftspolitik oder im akademischen Bereich beziehungsweise in Think Tanks anstreben. International anerkannte Expertinnen und Experten geben Intensivkurse von meist ein bis zwei Wochen in Ihrem Fachgebiet. Ergänzt werden die Kurse durch Seminare zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen.
Summer School
Die Kiel Institute Summer School on Economic Policy (KISSEP) richtet sich an junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus politischen Institutionen und Doktorandinnen und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften. Die Themen der Summer School werden im Hinblick auf aktuelle Schwerpunkte der IfW Kiel-Forschungsbereiche gewählt und die jeweiligen Bereiche beteiligen sich an der Organisation. Die Summer School erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Im Durchschnitt gibt es jedes Jahr rund 70 Bewerbungen aus aller Welt für die 25 verfügbaren Plätze.
Promotion und Postdocs
Das IfW Kiel fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Eine Promotion am Institut für Weltwirtschaft eröffnet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten - von der klassischen wissenschaftlichen Karriere über das Vorankommen in außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Think Tanks, internationalen Organisationen oder Ministerien bis hin zu Berufen in der Privatwirtschaft.